JENA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Intershop Communications, ein führendes Softwareunternehmen aus Jena, hat sich durch eine strategische Neuausrichtung auf abonnementbasierte Softwarelösungen im E-Commerce-Markt positioniert. Diese Transformation ist Teil eines umfassenden Restrukturierungsprozesses, der darauf abzielt, die Effizienz zu steigern und die Profitabilität zu erhöhen.

Intershop Communications hat im vergangenen Jahr einen bedeutenden Wandel vollzogen, indem es sich verstärkt auf abonnementbasierte Softwarelösungen konzentriert hat. Diese strategische Neuausrichtung ist Teil eines umfassenden Restrukturierungsprozesses, der darauf abzielt, die Effizienz zu steigern und die Profitabilität zu erhöhen. Im Zuge dieser Umstrukturierung wurden etwa 40 Stellen abgebaut, um die internen Abläufe zu optimieren und die Ressourcen besser zu nutzen.
Das Unternehmen, das sich auf Softwarelösungen für Internetportale spezialisiert hat, hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatzanstieg auf 38,8 Millionen Euro verzeichnet. Trotz eines leichten Verlustes von 400.000 Euro konnte das Betriebsergebnis von minus 2,5 Millionen Euro auf ein positives EBIT von 0,1 Millionen Euro verbessert werden. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert nach den Verlustjahren, die das Unternehmen zuvor erlebt hatte.
Ein wesentlicher Bestandteil der neuen Strategie von Intershop ist die Verlagerung von Dienstleistungen wie der Implementierung von Lösungen an externe Partner. Dadurch kann das Unternehmen seine internen Ressourcen effizienter nutzen und sich auf die Entwicklung und den Vertrieb seiner abonnementbasierten Softwarelösungen konzentrieren. Der Anteil der Mietsoftware-Erlöse stieg auf 53 Prozent, was die Bedeutung dieses Geschäftsmodells unterstreicht.
Vorstandsmitglied Markus Klahn betonte die Wichtigkeit dieser Entwicklung und hob hervor, dass die einmaligen Restrukturierungskosten das Ergebnis zwar belasteten, jedoch langfristig positive Effekte erwartet werden. Für das kommende Jahr plant Intershop eine rückläufige Umsatzprognose von fünf bis zehn Prozent, erwartet jedoch ein leicht positives operatives Ergebnis.
Die anhaltende Unsicherheit auf internationalen Märkten beeinflusst weiterhin die Investitionsbereitschaft der Kunden. Klahn äußerte die Hoffnung auf bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die das Wachstum des Unternehmens unterstützen könnten. Der vollständige Jahresabschluss wird im März erwartet, was weitere Einblicke in die finanzielle Lage und die zukünftigen Pläne von Intershop geben wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intershop Communications setzt auf abonnementbasierte Software zur Effizienzsteigerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intershop Communications setzt auf abonnementbasierte Software zur Effizienzsteigerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intershop Communications setzt auf abonnementbasierte Software zur Effizienzsteigerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!