LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung zwischen Worldcoin und Ripple als Investitionsmöglichkeit stellt Anleger vor eine spannende Wahl. Während Worldcoin mit seiner biometrischen Identitätsverifikation punktet, bietet Ripple ein etabliertes Zahlungssystem mit größerer Marktkapitalisierung und klarerem rechtlichen Status. Dieser Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Kryptowährungen und gibt eine datenbasierte Empfehlung.

Die Welt der Kryptowährungen bietet eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten, die sowohl Chancen als auch Risiken bergen. Zwei prominente Vertreter dieser digitalen Assets sind Worldcoin (WLD) und Ripple (XRP). Beide verfolgen unterschiedliche Ansätze und bieten Investoren einzigartige Vorteile. Worldcoin setzt auf biometrische Identitätsverifikation, während Ripple als etabliertes Zahlungssystem mit einer größeren Marktkapitalisierung und klarerem rechtlichen Status aufwartet.
Worldcoin, das derzeit bei etwa 1,70 US-Dollar gehandelt wird, hat eine zirkulierende Menge von rund 1,85 Milliarden Tokens und eine Marktkapitalisierung von etwa 2,04 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich dazu wird Ripple bei etwa 3,01 US-Dollar gehandelt, mit einer zirkulierenden Menge von etwa 59,61 Milliarden Tokens und einer Marktkapitalisierung von rund 179 Milliarden US-Dollar. Während Worldcoin im Small-Cap-Bereich angesiedelt ist und eine hohe Handelsvolatilität aufweist, bietet Ripple tiefere Liquidität und mehr Börsennotierungen.
Ein wesentlicher Aspekt von Worldcoin ist die Verknüpfung des WLD-Tokens mit dem World ID, einem iris-basierten Identitätssystem, das etwa 16 Millionen verifizierte Konten aufweist. Diese direkte Adoptionsmetrik wird durch institutionelle Käufe gestützt, wie der kürzliche Plan eines Nasdaq-Emittenten, WLD im Wert von etwa 270 Millionen US-Dollar zu erwerben. Solche Bewegungen schaffen episodische Nachfrage und konzentrieren die Preisentwicklung auf Unternehmensgeschäfte.
Ripple hingegen zielt auf kostengünstige grenzüberschreitende Transfers durch RippleNet und On Demand Liquidity ab. Jüngste gerichtliche Entwicklungen bis 2025 haben wesentliche rechtliche Unsicherheiten für XRP reduziert und Gespräche über breitere institutionelle Flüsse eröffnet. Diese Entwicklungen könnten zu einem signifikanten Anstieg der institutionellen Investitionen führen, insbesondere wenn man mögliche ETF-Zuflüsse von 4 bis 8 Milliarden US-Dollar bis Oktober in Betracht zieht.
Worldcoin birgt hohe biometrische Datenschutz- und Regulierungsrisiken. Ein konkreter Schritt in diese Richtung war die Anordnung eines kenianischen Gerichts, dass Worldcoin-Einheiten die Erfassung biometrischer Daten einstellen und bereits gesammelte Daten löschen müssen. Dies könnte zu einer ausgeprägten, schlagzeilengesteuerten Volatilität und möglichen Marktzugangsbeschränkungen in einigen Rechtsordnungen führen. Ripple hingegen hat eine geringere biometrische Exposition, steht jedoch vor Herausforderungen durch Angebotskonzentrationen aus Treuhandkonten und großen Inhabern.
Für Investoren, die bereit sind, sehr hohe regulatorische und datenschutzrechtliche Risiken für potenzielle Gewinne in einer identitätsbasierten Infrastruktur in Kauf zu nehmen, könnte Worldcoin eine interessante Option sein. Wer jedoch eine größere Marktkapitalisierung, klareren rechtlichen Status und mögliche ETF-Zuflüsse bevorzugt, findet in Ripple eine stabilere Wachstumsstrategie mit tatsächlichem Nutzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

AI Operations and Inference Specialist

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Investieren in Worldcoin oder Ripple: Eine fundierte Entscheidungshilfe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Investieren in Worldcoin oder Ripple: Eine fundierte Entscheidungshilfe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Investieren in Worldcoin oder Ripple: Eine fundierte Entscheidungshilfe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!