LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Umfrage der Bank of America zeigt eine bemerkenswerte Verschiebung im Investorenverhalten, die auf eine zunehmende Zuversicht in europäische Märkte hinweist. Trotz anhaltender globaler Unsicherheiten, insbesondere im Hinblick auf die wirtschaftspolitischen Entwicklungen in den USA, verlagern Investoren ihre Portfolios weg von Bargeld und US-Aktien hin zu europäischen Titeln.

Die Bank of America hat in ihrem neuesten Bericht eine deutliche Veränderung im Verhalten der Investoren festgestellt. Diese zeigen eine wachsende Zuversicht, die sich in einem signifikanten Abbau von Bargeldbeständen und einer verstärkten Investition in europäische Aktien widerspiegelt. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da sie trotz der anhaltenden Unsicherheiten auf den globalen Märkten stattfindet.
Besonders auffällig ist die Verschiebung hin zu europäischen Aktien, die durch fiskalische Stimuli in Ländern wie Deutschland zusätzlichen Auftrieb erhalten haben. Diese Investitionsstrategie wird von vielen als Reaktion auf die wirtschaftspolitischen Unsicherheiten in den USA unter der Trump-Administration gesehen, die viele Investoren dazu veranlasst hat, sich von US-Aktien zu trennen.
Der BofA Global Fund Manager Survey, der zwischen dem 6. und 12. Juni durchgeführt wurde, zeigt, dass Fondsmanager ihre Bargeldbestände signifikant reduziert haben. Stattdessen fließen die Mittel verstärkt in aufstrebende Märkte sowie in Energie- und Bankentitel. Diese Entwicklung deutet auf einen Paradigmenwechsel hin, da 54 % der Befragten internationale Aktien als die besten Anlageklassen für die nächsten fünf Jahre betrachten.
Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt die Skepsis unter den Investoren bestehen. Ein Großteil der Befragten, nämlich 46 %, erwartet eine schwächere Weltwirtschaft im kommenden Jahr, während 75 % Stagflation als mittelfristige Herausforderung prognostizieren. Diese Bedenken spiegeln sich auch in der Abwertung des US-Dollars wider, der seit Jahresbeginn ein Minus von über 9 % verzeichnet hat.
Die Abkehr von US-Vermögenswerten wird durch die Bewegung “Sell America” verstärkt, bei der internationale Investoren aufgrund der wirtschaftspolitischen Unsicherheiten unter Präsident Trump amerikanische Vermögenswerte meiden. Diese Entwicklung könnte langfristige Auswirkungen auf die globale Finanzlandschaft haben, da Investoren zunehmend nach stabileren und wachstumsstärkeren Märkten suchen.
Insgesamt zeigt der Bericht der Bank of America, dass Investoren trotz der Herausforderungen auf den globalen Märkten optimistisch bleiben. Die verstärkte Fokussierung auf europäische Aktien und internationale Märkte könnte eine neue Ära der Investitionsstrategien einläuten, die von einer stärkeren Diversifizierung und einem globalen Ansatz geprägt ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Investoren setzen verstärkt auf europäische Aktien trotz globaler Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Investoren setzen verstärkt auf europäische Aktien trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Investoren setzen verstärkt auf europäische Aktien trotz globaler Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!