MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat die Veröffentlichung von iOS 18.4 angekündigt, das in der ersten Aprilhälfte erscheinen soll. Während europäische Nutzer von der Einführung der Apple Intelligence profitieren werden, bleibt eine erwartete Funktion, das iPhone Mirroring, vorerst aus.

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 18.4 bringt Apple seine fortschrittliche Apple Intelligence nach Europa. Diese Funktion, die bereits in anderen Regionen verfügbar ist, wird nun auch in deutscher Sprache angeboten und soll die Nutzung für europäische Anwender erheblich verbessern. Doch während viele Nutzer auf das Update gespannt warten, gibt es eine Enttäuschung: Das iPhone Mirroring, eine Funktion, die es ermöglicht, den Bildschirm des iPhones über ein Kabel auf einen größeren Bildschirm zu spiegeln, wird in diesem Update nicht enthalten sein.
Die Abwesenheit dieser Funktion in Europa wird auf regulatorische Unsicherheiten zurückgeführt, insbesondere im Zusammenhang mit dem Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union. Diese Vorschriften zielen darauf ab, die Interoperabilität zwischen verschiedenen digitalen Diensten zu fördern, stellen jedoch auch Herausforderungen in Bezug auf die Sicherheit und den Datenschutz dar. Apple hat sich daher entschieden, das iPhone Mirroring vorerst nicht in Europa einzuführen, um mögliche Risiken für die Nutzer zu vermeiden.
Die Entscheidung, das iPhone Mirroring nicht in Europa anzubieten, könnte auch Auswirkungen auf die Schweiz haben. Obwohl die Schweiz nicht Teil der EU ist, erhalten Schweizer Nutzer oft die gleichen Funktionen wie ihre europäischen Nachbarn. Es bleibt abzuwarten, ob Apple hier eine Ausnahme machen wird oder ob auch Schweizer Nutzer auf diese Funktion verzichten müssen.
Die Einführung von iOS 18.4 ohne iPhone Mirroring wirft Fragen zur zukünftigen Strategie von Apple auf. Experten spekulieren, dass Apple möglicherweise auf eine Lockerung der regulatorischen Anforderungen wartet, bevor es diese Funktion in Europa einführt. Alternativ könnte das Unternehmen an einer Lösung arbeiten, die den Sicherheitsanforderungen der EU entspricht.
In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, wie sich die europäische Regulierung auf andere Funktionen und Dienste von Apple auswirken wird. Die Technologiebranche beobachtet gespannt, wie Unternehmen wie Apple mit den Herausforderungen der Interoperabilität und des Datenschutzes umgehen, während sie gleichzeitig innovative Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Für Apple ist die Balance zwischen Innovation und regulatorischer Compliance entscheidend, um seine Marktposition in Europa zu stärken. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, wie das Unternehmen seine Produkte an die sich ändernden regulatorischen Landschaften anpasst und gleichzeitig die Bedürfnisse seiner Nutzer erfüllt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iOS 18.4: Apple bringt neue Funktionen nach Europa, aber ohne iPhone Mirroring" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iOS 18.4: Apple bringt neue Funktionen nach Europa, aber ohne iPhone Mirroring" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iOS 18.4: Apple bringt neue Funktionen nach Europa, aber ohne iPhone Mirroring« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!