MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der Zugang zur Natur nicht immer möglich ist, bieten digitale Plattformen eine faszinierende Möglichkeit, die beruhigenden Klänge des Waldes zu erleben.

Die Sehnsucht nach der Natur ist in unserer schnelllebigen Welt allgegenwärtig. Doch nicht immer ist ein Ausflug in den Wald möglich. Hier setzt tree.fm an, eine innovative Plattform, die es ermöglicht, Waldgeräusche aus aller Welt auf Knopfdruck zu erleben. Diese Klänge, die von Freiwilligen aufgenommen wurden, bieten eine akustische Reise in die Natur, ohne das Haus verlassen zu müssen.
tree.fm ist ein Projekt der Berliner Designfirma New Now und nutzt Aufnahmen von zwei bedeutenden Sound-Projekten: Sounds of the Forest und radio aporee. Beide Projekte sammeln weltweit Tonaufnahmen und präsentieren sie auf einer interaktiven Weltkarte. Diese Initiative ermöglicht es Nutzern, die Vielfalt der Waldklänge zu entdecken und sich in die beruhigende Atmosphäre der Natur zu versetzen.
Die Plattform ist einfach zu bedienen: Ein Klick auf den Play-Button auf der Startseite von tree.fm genügt, um in die Klänge eines zufällig ausgewählten Waldes einzutauchen. Die Benutzeroberfläche zeigt an, welcher Nutzer die Geräusche aufgenommen hat und wo diese entstanden sind. Das Hintergrundbild dient lediglich als Symbol und repräsentiert nicht den tatsächlichen Ort der Aufnahme.
Für diejenigen, die mehr hören möchten, bietet der Button „Next Forest Please“ die Möglichkeit, akustisch in einen anderen Wald zu wechseln. Diese Funktionalität macht tree.fm zu einem idealen Werkzeug für alle, die sich nach einer kurzen Auszeit in der Natur sehnen, aber keine Möglichkeit haben, diese physisch zu erleben.
Die Bedeutung solcher Plattformen wächst, insbesondere in urbanen Gebieten, wo der Zugang zur Natur oft eingeschränkt ist. Digitale Lösungen wie tree.fm bieten nicht nur Entspannung, sondern auch eine Möglichkeit, das Bewusstsein für die Bedeutung der Natur zu schärfen und die Vielfalt der globalen Waldlandschaften zu würdigen.
Insgesamt zeigt tree.fm, wie Technologie genutzt werden kann, um Menschen mit der Natur zu verbinden und gleichzeitig das Bewusstsein für den Erhalt unserer natürlichen Ressourcen zu fördern. Es ist ein Beispiel dafür, wie digitale Innovationen das Potenzial haben, unser Verständnis und unsere Wertschätzung für die Umwelt zu vertiefen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Virtuelle Walderlebnisse: Naturklänge aus der Ferne genießen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Virtuelle Walderlebnisse: Naturklänge aus der Ferne genießen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Virtuelle Walderlebnisse: Naturklänge aus der Ferne genießen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!