CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit iOS 26 eine umfassende Neugestaltung der App-Icons eingeführt, die das Erscheinungsbild der iPhone-Startbildschirme revolutioniert. Diese Veränderung ist die erste ihrer Art seit iOS 7 und bringt eine einheitliche Designsprache über alle Apple-Plattformen hinweg.
Apple hat mit der Einführung von iOS 26 eine bedeutende visuelle Überarbeitung seiner App-Icons vorgenommen. Diese Neugestaltung, die unter dem Namen ‘Liquid Glass’ bekannt ist, betrifft nicht nur die Systemkomponenten wie Buttons und Tab-Leisten, sondern auch die App-Icons selbst. Zum ersten Mal seit iOS 7 hat Apple alle System-Apps mit neuen Grafiken versehen, was zu einem frischen Look auf dem iPhone-Startbildschirm führt.
Die neuen App-Icons stellen eine ganzheitliche Neugestaltung von Apples Ansatz dar. In früheren Betriebssystemversionen hatten iOS, macOS, watchOS und visionOS unterschiedliche Darstellungen derselben Icons. Besonders die Mac-Icons nutzten mehr 3D-Effekte und Schatten. Mit iOS 26 hat Apple die Gelegenheit genutzt, die Icons seiner Plattformen enger zu vereinheitlichen. Die Darstellung der Icons auf iOS und macOS ist nun identisch, und alle Mac-Icons verwenden die gleiche ‘Squircle’-Form wie das iPhone.
Ein weiteres Highlight der neuen Icons ist die Verwendung von Glasebenen, die Kantenhervorhebungen und Unschärfen hinzufügen. Neue Ausrichtungsrichtlinien bestimmen, wie viel Platz kreisförmige Objekte im Icon vom Rand entfernt sind. Die Squircle-Clip-Form selbst wurde ebenfalls angepasst und weist nun eine subtil andere Ellipse mit einem größeren Eckenradius auf. Auf iPhone und iPad reagieren die Glasebenen der Icons sogar auf Bewegungen des Geräts, mit subtilen dynamischen Lichteffekten.
Auch ohne diese ausgefallenen Verzierungen wirken die neuen Icons in fast allen Fällen besser als ihre iOS 18-Pendants. Apple hat hier wirklich gute Arbeit geleistet. Die Neugestaltung der Icons ist nicht nur eine ästhetische Verbesserung, sondern auch ein Schritt in Richtung einer einheitlicheren Benutzererfahrung über alle Apple-Geräte hinweg.
Diese Änderungen könnten auch Auswirkungen auf Entwickler haben, die ihre Apps an das neue Design anpassen müssen. Die Vereinheitlichung der Icons über alle Plattformen hinweg könnte jedoch auch die Entwicklung erleichtern, da weniger unterschiedliche Designs erforderlich sind. Dies könnte letztlich zu einer schnelleren Markteinführung neuer Apps führen.
Insgesamt stellt die Neugestaltung der App-Icons in iOS 26 einen wichtigen Schritt in Apples Designstrategie dar. Es bleibt abzuwarten, wie die Nutzer auf diese Veränderungen reagieren und ob andere Plattformen diesem Beispiel folgen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iOS 26: Ein neues Design für App-Icons auf dem iPhone" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iOS 26: Ein neues Design für App-Icons auf dem iPhone" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iOS 26: Ein neues Design für App-Icons auf dem iPhone« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!