CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple steht kurz vor der Einführung des iPhone 17, und trotz der Herausforderungen durch die Zollpolitik der USA unter Donald Trump, erwarten Analysten, dass die Preise stabil bleiben. Dank der Ausnahmen bei Halbleitern könnten die neuen Modelle auf dem Niveau ihrer Vorgänger bleiben. Dies könnte für Verbraucher weltweit eine positive Nachricht sein.

Apple bereitet sich auf die Markteinführung des iPhone 17 vor, und die Erwartungen sind hoch, dass die Preise trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen stabil bleiben. Die Zollpolitik der USA unter der Regierung von Donald Trump hat viele Unternehmen vor Herausforderungen gestellt, insbesondere solche, die stark auf Importe angewiesen sind. Apple, als eines der führenden Technologieunternehmen, ist davon nicht ausgenommen. Analysten hatten ursprünglich befürchtet, dass die Preise für das neue iPhone aufgrund der gestiegenen Zölle erheblich steigen könnten.
Jedoch gibt es nun positive Nachrichten für Apple-Fans. Laut einer aktuellen Analyse von J.P. Morgan, die Apple Insider vorliegt, sind Halbleiter von den Strafzöllen ausgenommen worden. Dies bedeutet, dass Apple nur noch indirekt von den Zöllen betroffen ist, was die Preisgestaltung für das iPhone 17 erheblich erleichtert. Die Modelle iPhone 17 und iPhone 17 Pro Max sollen preislich auf dem Niveau ihrer Vorgänger, des iPhone 16 und iPhone 16 Pro Max, bleiben. Dies könnte bedeuten, dass die Preise bei 799 bzw. 1.199 US-Dollar verharren.
Einzig beim iPhone 17 Pro wird eine Preiserhöhung erwartet, da Apple plant, den Basisspeicher von 128 auf 256 GB zu erhöhen. Diese Änderung könnte den Preis des Basismodells in den USA von 999 auf 1.099 US-Dollar anheben. Für das neue iPhone 17 Air wird ein Preis von 899 US-Dollar erwartet, ähnlich dem des iPhone 16 Plus, das es ersetzen soll. Eine leichte Erhöhung auf 949 US-Dollar wird jedoch nicht ausgeschlossen.
Für europäische Verbraucher bleibt die Situation unklar. Historisch gesehen korrelieren die Preisänderungen in den USA und Europa selten direkt. Apple hat in der Vergangenheit die Preise in Europa unabhängig von den USA angepasst. Dennoch weckt die Analyse von J.P. Morgan die Hoffnung, dass es auch in Europa keine signifikanten Preiserhöhungen geben wird. Dies wäre eine willkommene Nachricht für Verbraucher, die sich auf die neuen Modelle freuen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17: Preisstabilität trotz Trump-Zöllen erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17: Preisstabilität trotz Trump-Zöllen erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17: Preisstabilität trotz Trump-Zöllen erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!