CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das iPhone 17 Pro bringt zahlreiche technische Verbesserungen mit sich, darunter ein leistungsstärkerer A19-Pro-Chip und eine verbesserte Kameraausstattung. Doch nicht alle Neuerungen überzeugen, insbesondere die Materialwahl und das Design stoßen auf Kritik.

Das iPhone 17 Pro stellt im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem iPhone 14 Pro, eine Reihe von technologischen Fortschritten vor, die sowohl die Leistung als auch die Benutzererfahrung betreffen. Der neue A19-Pro-Chip und 12 GB Arbeitsspeicher sorgen für eine erhebliche Steigerung der Geschwindigkeit und Effizienz. Im Vergleich zum A16 Bionic des iPhone 14 Pro bietet der A19-Pro-Chip etwa 50 % mehr CPU-Leistung und bis zu 229 % mehr GPU-Power, was sich in einer spürbar verbesserten Performance niederschlägt.
Die Kamera des iPhone 17 Pro wurde ebenfalls überarbeitet. Ein neues Teleobjektiv mit vierfachem optischem Zoom ermöglicht klarere Aufnahmen, während die Frontkamera dank Autofokus und der Center-Stage-Funktion mehr Flexibilität bei Porträts und Videochats bietet. Das Display beeindruckt mit einer höheren Spitzenhelligkeit und hervorragender Farbgenauigkeit, unterstützt alle gängigen HDR-Standards und bietet somit ein visuell ansprechendes Erlebnis.
Trotz dieser Fortschritte gibt es auch Kritikpunkte. Der Wechsel vom hochwertigen Edelstahlrahmen des iPhone 14 Pro zu einem Aluminiumrahmen ist umstritten. Obwohl der neue Rahmen widerstandsfähiger sein soll, berichten Nutzer von erhöhter Kratzanfälligkeit, was als ‘Scratchgate’ bekannt wurde. Zudem ist das iPhone 17 Pro mit 206 Gramm nicht leichter geworden, und der vergrößerte Kamerabuckel trägt zur klobigen Erscheinung bei.
Im Audiobereich zeigt sich Apple wenig innovativ: Es fehlt weiterhin die Unterstützung für High-Res-Audio über Bluetooth und Auracast, obwohl letzteres möglicherweise durch ein zukünftiges Software-Update nachgereicht wird. Auch das Display arbeitet nach wie vor mit PWM-Flimmern bei niedriger Helligkeit, was empfindliche Nutzer stören könnte. Hinzu kommen regionale Einschränkungen bei iOS 26, da viele KI- und Satellitenfunktionen in der EU noch nicht verfügbar sind.
Insgesamt bietet das iPhone 17 Pro mehr Leistung, Ausdauer und Kameraqualität als das iPhone 14 Pro, wirkt jedoch durch das höhere Gewicht, die Materialwahl und einige Detailversäumnisse weniger ausgewogen. Für Besitzer eines iPhone 14 Pro könnte es sich lohnen, auf zukünftige Modelle zu warten, die möglicherweise eine ausgewogenere Kombination aus Innovation und Benutzerfreundlichkeit bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17 Pro: Fortschritte und Herausforderungen im Vergleich zum iPhone 14 Pro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17 Pro: Fortschritte und Herausforderungen im Vergleich zum iPhone 14 Pro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17 Pro: Fortschritte und Herausforderungen im Vergleich zum iPhone 14 Pro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!