LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit dem iPhone 17 Pro Max ein neues Maß in Sachen Akkulaufzeit gesetzt. Mit einer beeindruckenden Videowiedergabezeit von bis zu 37 Stunden übertrifft es alle bisherigen Modelle und setzt neue Standards für Smartphones. Diese Entwicklung zeigt, wie Apple weiterhin die Grenzen der Technologie verschiebt, um den Nutzern ein noch besseres Erlebnis zu bieten.

Apple hat mit dem iPhone 17 Pro Max im Jahr 2025 ein Smartphone auf den Markt gebracht, das in puncto Akkulaufzeit neue Maßstäbe setzt. Mit einer Videowiedergabezeit von bis zu 37 Stunden übertrifft es alle bisherigen iPhone-Modelle und bietet Nutzern eine beeindruckende Ausdauer. Diese Leistung ist vor allem der hohen Akkukapazität von 4823 mAh zu verdanken, die die höchste in der Geschichte der iPhones darstellt. Die EU-Vorgaben zur Transparenz haben Apple dazu veranlasst, diese Kapazität offiziell zu bestätigen.
Das iPhone 17 Pro Max ist nicht nur für seine Akkulaufzeit bekannt, sondern auch für seine Schnellladefunktion. Mit einem 40-W-Netzteil kann der Akku in nur 20 Minuten auf 50 Prozent geladen werden. Auch kabelloses Laden ist möglich, wobei die MagSafe-Technologie mit bis zu 25 W und der Qi2-Standard mit bis zu 15 W unterstützt werden. Diese Funktionen machen das iPhone 17 Pro Max zu einem der fortschrittlichsten Geräte auf dem Markt.
Im Vergleich zu seinen Vorgängern, wie dem iPhone 16 Pro Max, das eine Akkulaufzeit von bis zu 33 Stunden bietet, zeigt das iPhone 17 Pro Max eine deutliche Verbesserung. Auch das iPhone 17 Pro und das Standardmodell iPhone 17 überzeugen mit langen Laufzeiten von bis zu 31 bzw. 30 Stunden. Diese Entwicklungen unterstreichen Apples Engagement, die Energieeffizienz seiner Geräte kontinuierlich zu verbessern.
Die Einführung des iPhone 17 Pro Max hat auch Auswirkungen auf den Markt. Experten erwarten, dass andere Hersteller nachziehen und ebenfalls auf längere Akkulaufzeiten setzen werden. Dies könnte zu einem neuen Wettbewerb in der Branche führen, bei dem die Akkuleistung zu einem entscheidenden Faktor wird. Für die Nutzer bedeutet dies, dass sie in Zukunft von noch leistungsfähigeren Geräten profitieren können, die ihnen mehr Freiheit und Flexibilität bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Anwendungsentwickler Schnittstellen/KI/Workflow (m/w/d)

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Duales Studium - Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17 Pro Max: Das iPhone mit der besten Akkulaufzeit 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17 Pro Max: Das iPhone mit der besten Akkulaufzeit 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17 Pro Max: Das iPhone mit der besten Akkulaufzeit 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!