TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple plant die Einführung seines ersten faltbaren iPhones, das möglicherweise als iPhone Fold oder iPhone Ultra bekannt wird. Neue Berichte deuten auf kleinere Displaygrößen hin als ursprünglich erwartet, und es gibt Bedenken hinsichtlich möglicher Verzögerungen bei der Markteinführung.

Die Gerüchteküche um Apples erstes faltbares iPhone, das möglicherweise als iPhone Fold oder iPhone Ultra auf den Markt kommt, brodelt weiter. Ein neuer Bericht aus Japan deutet darauf hin, dass die erwarteten Displaygrößen kleiner ausfallen könnten als ursprünglich angenommen. Dies könnte Auswirkungen auf die Benutzererfahrung und die Positionierung des Geräts im Markt haben.
Die äußere Anzeige des iPhone Fold soll laut Mizuho Securities 5,38 Zoll messen, während die innere Anzeige 7,58 Zoll groß sein wird. Diese Maße sind etwas kleiner als die zuvor erwarteten 5,5 Zoll und 7,8 Zoll. Im Vergleich zu den aktuellen iPhone-Modellen, die mit Bildschirmen von mindestens 6,1 Zoll ausgestattet sind, wird das iPhone Fold im gefalteten Zustand eher einem iPhone mini ähneln.
Die Einführung des iPhone Fold ist für den Herbst 2026 geplant, doch es gibt Bedenken, dass die komplexe Konstruktion, insbesondere das Scharnier, zu Lieferengpässen führen könnte. Sollte die Produktion auf größere Schwierigkeiten stoßen, könnte sich der Start sogar bis ins Jahr 2027 verzögern. Dies könnte Apple in einem sich schnell entwickelnden Markt für faltbare Smartphones unter Druck setzen.
Die Konkurrenz im Bereich der faltbaren Smartphones ist bereits stark, mit Unternehmen wie Samsung, die bereits mehrere Generationen ihrer faltbaren Geräte auf dem Markt haben. Apple muss daher sicherstellen, dass sein Produkt nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch in ausreichender Stückzahl verfügbar ist, um den Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden.
Es bleibt abzuwarten, wie Apple die Herausforderungen bei der Entwicklung und Produktion des iPhone Fold meistern wird. Branchenexperten erwarten, dass das Unternehmen in den kommenden Monaten weitere Details bekannt geben wird, um die Spannung bis zur endgültigen Markteinführung aufrechtzuerhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone Fold: Verzögerungen und neue Details zu Displaygrößen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone Fold: Verzögerungen und neue Details zu Displaygrößen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone Fold: Verzögerungen und neue Details zu Displaygrößen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!