ASIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die iranische Hackergruppe Charming Kitten hat eine neue Variante der bekannten Malware BellaCiao entwickelt, die als BellaCPP bezeichnet wird. Diese neue Bedrohung wurde von einem führenden russischen Cybersicherheitsunternehmen entdeckt und zeigt die fortschrittlichen Fähigkeiten der Gruppe im Bereich der Cyberkriminalität.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die iranische Hackergruppe Charming Kitten, die auch unter verschiedenen anderen Namen wie APT35 und Mint Sandstorm bekannt ist, hat eine neue Variante der Malware BellaCiao entwickelt. Diese neue Version, BellaCPP genannt, wurde von einem führenden russischen Cybersicherheitsunternehmen entdeckt. Die Entdeckung erfolgte im Rahmen einer Untersuchung eines kompromittierten Systems in Asien, das ebenfalls mit der ursprünglichen BellaCiao-Malware infiziert war.

BellaCiao wurde erstmals im April 2023 von einem rumänischen Cybersicherheitsunternehmen dokumentiert. Die Malware fungiert als maßgeschneiderter Dropper, der zusätzliche Schadsoftware auf die Zielsysteme laden kann. Die Hackergruppe Charming Kitten hat diese Malware in Cyberangriffen gegen die USA, den Nahen Osten und Indien eingesetzt. Die Gruppe ist bekannt für ihre ausgeklügelten Social-Engineering-Kampagnen, mit denen sie das Vertrauen ihrer Ziele gewinnt, um Malware zu verbreiten.

Die neue C++-Variante von BellaCiao, BellaCPP, unterscheidet sich durch das Fehlen einer Web-Shell, die in der ursprünglichen Version verwendet wurde, um Dateien hoch- und herunterzuladen sowie Befehle auszuführen. Stattdessen konzentriert sich BellaCPP auf die Erstellung eines SSH-Tunnels, um verdeckte Kommunikationskanäle zu etablieren. Diese Anpassung zeigt die kontinuierliche Weiterentwicklung der Malware-Fähigkeiten von Charming Kitten.

Charming Kitten ist mit der Islamischen Revolutionsgarde des Iran verbunden und hat im Laufe der Jahre eine Vielzahl maßgeschneiderter Malware-Familien entwickelt. Die Gruppe nutzt bekannte Sicherheitslücken in öffentlich zugänglichen Anwendungen wie Microsoft Exchange Server oder Zoho ManageEngine aus, um ihre Angriffe durchzuführen. Diese Strategie ermöglicht es ihnen, bestehende Schwachstellen effektiv zu nutzen, um ihre Ziele zu erreichen.

Die Entdeckung von BellaCPP unterstreicht die Notwendigkeit, dass Unternehmen und Organisationen ihre Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich überprüfen und aktualisieren. Die Bedrohung durch fortschrittliche Hackergruppen wie Charming Kitten erfordert eine proaktive Sicherheitsstrategie, die sowohl technologische als auch menschliche Faktoren berücksichtigt. Experten empfehlen, regelmäßig Sicherheitslücken zu identifizieren und zu schließen sowie Mitarbeiter im Umgang mit Social-Engineering-Angriffen zu schulen.

In Zukunft wird erwartet, dass Charming Kitten und ähnliche Gruppen ihre Techniken weiter verfeinern und neue Angriffsmethoden entwickeln werden. Die Cybersicherheitsbranche muss daher wachsam bleiben und sich kontinuierlich anpassen, um diesen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Die Zusammenarbeit zwischen internationalen Sicherheitsfirmen und staatlichen Stellen wird entscheidend sein, um die Auswirkungen solcher Cyberangriffe zu minimieren.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Iranische Hackergruppe Charming Kitten setzt neue Malware-Variante BellaCPP ein - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Iranische Hackergruppe Charming Kitten setzt neue Malware-Variante BellaCPP ein
Iranische Hackergruppe Charming Kitten setzt neue Malware-Variante BellaCPP ein (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Iranische Hackergruppe Charming Kitten setzt neue Malware-Variante BellaCPP ein".
Stichwörter Akira-Hacker Android Malware Bellacpp Charming Kitten Chinesisches Cybersicherheitsunternehmen Cybersecurity Iran It Sicherheit Netzwerksicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Iranische Hackergruppe Charming Kitten setzt neue Malware-Variante BellaCPP ein" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Iranische Hackergruppe Charming Kitten setzt neue Malware-Variante BellaCPP ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Iranische Hackergruppe Charming Kitten setzt neue Malware-Variante BellaCPP ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    333 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs