TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Israel hat mit dem Start des Dror-1-Satelliten einen bedeutenden Schritt in Richtung technologischer Unabhängigkeit unternommen. Der neue Kommunikationssatellit, der vollständig mit israelischer Technologie entwickelt wurde, markiert einen Wendepunkt in der nationalen Strategie für Satellitenkommunikation.

Der Start des Dror-1-Satelliten stellt einen bedeutenden Meilenstein für Israel dar, da das Land seine Abhängigkeit von privaten Unternehmen und ausländischen Technologien im Bereich der Satellitenkommunikation verringert. Mit einem Gewicht von etwa 4,5 Tonnen und einer Spannweite von 17,8 Metern wird Dror-1 in einer geostationären Umlaufbahn in etwa 36.000 Kilometern Höhe über der Erde operieren. Diese Position ermöglicht es dem Satelliten, fest über einem Punkt der Erde zu bleiben, da seine Umlaufgeschwindigkeit mit der Erdrotation übereinstimmt.

Bislang wurden Israels Kommunikationssatelliten, hauptsächlich aus der “Amos”-Serie, von Israel Aerospace Industries (IAI) gebaut, aber von der privaten Firma Spacecom betrieben. Dieses Modell begann sich 2016 aufzulösen, als Amos-6 aufgrund einer SpaceX-Fehlfunktion auf der Startrampe in Florida explodierte. Spacecom musste schnell Amos-7 von AsiaSat leasen, um die Lücke zu füllen. 2019 wurde Amos-17 von Boeing hergestellt und gestartet, was zu Kontroversen führte, als Spacecom ankündigte, Amos-8 an das US-amerikanische Unternehmen Loral auszulagern.

Die Entscheidung, zukünftige Satelliten im eigenen Land zu bauen, wurde im September 2018 getroffen, als Israel eine nationale Langzeitstrategie für Satellitenkommunikation verabschiedete. Der Start von Dror-1 markiert eine klare politische Wende: Israel bewegt sich von der Abhängigkeit von privaten Firmen zu einem Modell, in dem der Staat die Führung, Finanzierung und Verwaltung seiner Satellitenkommunikationsinfrastruktur übernimmt.

Dror-1 ist der erste in einer geplanten Serie von etwa zehn Dror-Satelliten, die das Rückgrat der unabhängigen nationalen Satellitenkommunikationsstrategie Israels bilden werden. Der Satellit soll zuverlässige Abdeckung bis mindestens in die späten 2030er Jahre bieten. Die Innovation, Wissenschaft und Technologie Ministerium bezeichnete Dror-1 als einen “technologischen Durchbruch” in der Satellitenkommunikation, ausgestattet mit fortschrittlichen digitalen Übertragungssystemen und einer “Weltraum-Smartphone”-Funktion, die beispiellose Kommunikationsflexibilität während seiner gesamten Betriebsdauer ermöglicht.

Brigadegeneral (res.) Uri Oron, Leiter der israelischen Raumfahrtbehörde, betonte die symbolische und strategische Bedeutung des Starts. “Dror-1 repräsentiert eine neue Ära der israelischen Unabhängigkeit und technologischen Stärke im Weltraum”, sagte er. “Wir müssen den Weltraum als nationales Gut betrachten. Heute verwirklichen wir diese Vision. Dieser Satellit wird Israels globale Stellung stärken und fortschrittliche, unabhängige Kommunikationsfähigkeiten für Jahrzehnte sichern.”

Omer Shechter, Generaldirektor des Innovationsministeriums, hob den Kontrast zu den Amos-Satelliten hervor: “Dror-1 spiegelt die perfekte Integration von israelischer wissenschaftlicher Exzellenz und der nationalen Vision für technologische Unabhängigkeit wider”, sagte er. “Es demonstriert unsere Fähigkeit, komplexe, mehrteilige Projekte zu leiten, die Israels Status als globale Innovationsmacht stärken.”

Innovation Ministerin Gila Gamliel nannte den Start “eine echte nationale technologische Errungenschaft” und lobte die speziell für die israelische Raumfahrtbehörde entwickelten Komponenten. “Dror-1 stärkt Israels Status als globaler Technologieführer und garantiert volle Kommunikationsunabhängigkeit für das nächste Jahrzehnt und darüber hinaus”, sagte sie. “Dies ist ein entscheidender Schritt zur Erhaltung unseres technologischen Vorsprungs und zur Stärkung unserer strategischen Autonomie.”

Boaz Levy, CEO von IAI, fügte hinzu: “Als Israels nationales Raumfahrtunternehmen sind wir äußerst stolz auf die erfolgreiche Entwicklung und den Start von Dror-1, dem fortschrittlichsten Kommunikationssatelliten, der jemals in Israel gebaut wurde. Dieses Projekt bewahrt eine wichtige strategische Fähigkeit für das Land und sichert essentielle Satellitenkommunikation für die kommenden Jahre.”

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Israels neuer Kommunikationssatellit Dror-1: Ein Schritt zur technologischen Unabhängigkeit
Israels neuer Kommunikationssatellit Dror-1: Ein Schritt zur technologischen Unabhängigkeit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Israels neuer Kommunikationssatellit Dror-1: Ein Schritt zur technologischen Unabhängigkeit".
Stichwörter Astronomie Israel Kommunikation Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Satellit Space Technologie Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Israels neuer Kommunikationssatellit Dror-1: Ein Schritt zur technologischen Unabhängigkeit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Israels neuer Kommunikationssatellit Dror-1: Ein Schritt zur technologischen Unabhängigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Israels neuer Kommunikationssatellit Dror-1: Ein Schritt zur technologischen Unabhängigkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    176 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs