ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Italien zeigt sich ambitioniert, eine zentrale Rolle in der europäischen Raumfahrt einzunehmen. Während einer parlamentarischen Anhörung in Rom lobte der EU-Kommissar für Verteidigung und Raumfahrt, Andrius Kubilius, die italienische Führung in der Raumfahrtpolitik und die effiziente Nutzung von EU-Mitteln.

Italien hat sich das Ziel gesetzt, im kommenden Raumfahrtjahrhundert eine führende Rolle in Europa zu übernehmen. Diese Ambition wurde kürzlich durch die Worte von Andrius Kubilius, dem EU-Kommissar für Verteidigung und Raumfahrt, unterstrichen. Während einer Anhörung im italienischen Parlament betonte er die Bedeutung Italiens in der Raumfahrtpolitik und lobte die effektive Nutzung der EU-Fördermittel im Bereich der Luft- und Raumfahrt.
Der ehemalige litauische Premierminister Kubilius hob hervor, dass Italien ein Vorbild für die effiziente Verwendung von EU-Mitteln im Luft- und Raumfahrtsektor sei. Er wies darauf hin, dass Europa angesichts der zunehmenden Fokussierung der USA auf den Indo-Pazifik-Raum bereit sein müsse, sein eigenes Territorium zu verteidigen.
In Bezug auf die geopolitische Lage äußerte Kubilius Bedenken über die Absichten des russischen Präsidenten Wladimir Putin in der Ukraine und warnte vor möglichen Herausforderungen für die NATO und die europäische Widerstandsfähigkeit bis 2027. Zudem betonte er die Notwendigkeit, die europäische Verteidigungsindustrie zu stärken, um auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, und warnte vor dem militärischen Aufstieg Chinas.
Während seines Besuchs in Italien besichtigte Kubilius mehrere bedeutende Standorte der italienischen Luft- und Raumfahrtindustrie, darunter das Thales Alenia Space Montage- und Integrationszentrum in Rom, das Fucino Space Centre von Telespazio und die Avio Aero Anlage in Colleferro. Diese Besuche unterstreichen die strategische Bedeutung Italiens in der europäischen Raumfahrt.
Der italienische Minister für Wirtschaft, Adolfo Urso, der Kubilius begleitete, betonte die Verpflichtung Italiens, die Raumfahrtlieferkette durch enge Zusammenarbeit mit der EU und der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) zu stärken. Urso hob hervor, dass Programme wie Avio und Ariane entscheidend für den autonomen Zugang Europas zum Weltraum seien.
Italien spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Fertigstellung von IRIS², der sicheren Satellitenkonstellation der EU, und bei der Entwicklung nationaler Konstellationen im Rahmen des Regierungsplans für die Raumfahrt. In seinen Ausführungen vor dem Parlament verwies Kubilius auf die europäischen Programme Galileo und Copernicus, die darauf abzielen, das von Elon Musks SpaceX entwickelte Starlink-System zu übertreffen.
In Italien wird derzeit diskutiert, ob Starlink in wichtigen Sektoren eingesetzt werden soll. Der Verkehrsminister Matteo Salvini bestätigte kürzlich, dass Ferrovie dello Stato einen kurzen Pilotversuch durchführt, um Internet an Bord mit Starlink und einem weiteren Anbieter zu ermöglichen. Gleichzeitig untersucht die italienische Luftwaffe die potenzielle Nutzung von Musks Satelliten für die Konnektivität auf Schiffen und Flugzeugen.
Italien arbeitet auch an der Ausarbeitung eines europäischen Weltraumgesetzes zusammen mit Deutschland und der Slowakei. Urso betonte, dass das Gesetz die Interessen der EU widerspiegeln, die Rollen von öffentlichen und privaten Akteuren ausbalancieren, die industrielle Wettbewerbsfähigkeit sichern und die strategische Autonomie fördern müsse. Er erinnerte die Abgeordneten daran, dass Italien dabei ist, sein erstes nationales Weltraumgesetz zu verabschieden, was einen bedeutenden Schritt zur Strukturierung der Rolle des Landes im nächsten wirtschaftlichen und strategischen Wettbewerb darstellt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

KI Entwickler (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Italien strebt führende Rolle in Europas Raumfahrt an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Italien strebt führende Rolle in Europas Raumfahrt an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Italien strebt führende Rolle in Europas Raumfahrt an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!