TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die japanische Regierung hat in ihrem neuen Verteidigungsbericht 2025 die zunehmende militärische Bedrohung durch China hervorgehoben.
Die japanische Regierung hat kürzlich ihren Verteidigungsbericht 2025 veröffentlicht, der die zunehmende militärische Bedrohung durch China in den Mittelpunkt stellt. Der Bericht beschreibt die geopolitische Lage als die gefährlichste seit dem Zweiten Weltkrieg und identifiziert China, Russland und Nordkorea als die größten Bedrohungen für die regionale Sicherheit. Besonders besorgniserregend ist die Verschiebung des militärischen Gleichgewichts zwischen China und Taiwan zugunsten Chinas.
China hat seine militärischen Aktivitäten in der Nähe Taiwans intensiviert, was die Besorgnis über eine mögliche gewaltsame Vereinigung durch sogenannte Grauzonen-Taktiken verstärkt. Der Bericht warnt davor, dass China im Falle einer Blockade Taiwans seine Küstenwache einsetzen könnte, um diese Blockade durchzuführen. Diese Entwicklungen stellen eine ernsthafte Herausforderung für die Sicherheit Japans und der internationalen Gemeinschaft dar.
Zusätzlich zu den Spannungen mit China hebt der Bericht die militärische Zusammenarbeit zwischen Russland und China hervor, die gemeinsame Bomberflüge und Marineoperationen in der Nähe Japans umfasst. Diese Aktivitäten werden als Machtdemonstration gegen Japan interpretiert und sind aus sicherheitspolitischer Sicht äußerst besorgniserregend.
Der Bericht verurteilt auch Russlands Invasion in der Ukraine und warnt davor, dass eine Duldung solcher Aggressionen ein falsches Signal senden könnte, dass einseitige Änderungen des Status quo durch Gewalt auch in anderen Regionen akzeptabel sind. Es wird nicht ausgeschlossen, dass eine ähnliche Situation in der Zukunft im indo-pazifischen Raum, insbesondere in Ostasien, auftreten könnte.
Nordkoreas nukleare und raketentechnische Entwicklungen werden ebenfalls als ernsthafte Bedrohung für Japan und die regionale Sicherheit angesehen. Nordkorea konzentriert sich darauf, seine nuklearen und raketentechnischen Fähigkeiten qualitativ zu verbessern, indem es seine Systeme diversifiziert und seine Aufklärungs- und Überwachungsfähigkeiten ausbaut.
Der Bericht unterstreicht die Bedeutung der Allianz zwischen den USA und Japan und betont die Notwendigkeit, die gemeinsamen Abschreckungsfähigkeiten weiter zu stärken. Japan plant, die Diskussionen mit den USA über die jeweiligen Rollen, Missionen und Fähigkeiten zu vertiefen, um die gemeinsame Verteidigungsstrategie zu verbessern.
Der Verteidigungsbericht 2025 enthält auch Details zu laufenden Initiativen zur Verbesserung der Bedingungen für das Personal der japanischen Selbstverteidigungskräfte sowie zur Rekrutierung und Bindung neuer Mitglieder. Zudem wird die Entwicklung von zwei Aegis-Systemen ausgestatteten Schiffen beschrieben, die bis 2027 und 2028 fertiggestellt werden sollen. Diese Schiffe sollen mit fortschrittlichen Waffensystemen ausgestattet werden, um zukünftigen Bedrohungen effektiv begegnen zu können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Japan warnt vor wachsender militärischer Bedrohung durch China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Japan warnt vor wachsender militärischer Bedrohung durch China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Japan warnt vor wachsender militärischer Bedrohung durch China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!