TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte zeigen eine bemerkenswerte Erholung, angeführt von einem starken Anstieg des japanischen Nikkei-Index. Diese Entwicklung wird von neuen Wirtschaftsdaten aus Japan unterstützt, die ein stärkeres Wachstum als erwartet zeigen.
Die asiatischen Aktienmärkte haben sich in den letzten Tagen von vorherigen Verlusten erholt, wobei der japanische Markt eine führende Rolle einnimmt. Der Nikkei 225, Japans Leitindex, verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg von 1,71 Prozent, was seine wöchentlichen Gewinne auf etwa vier Prozent erhöhte. Diese positive Entwicklung wird durch neue Wirtschaftsdaten gestützt, die ein unerwartet starkes Wachstum der japanischen Wirtschaft im zweiten Quartal zeigen.
Analysten der Deutschen Bank führen diesen Aufschwung auf die jüngsten Wirtschaftsdaten zurück, die ein jährliches Wachstum des japanischen Bruttoinlandsprodukts von einem Prozent im zweiten Quartal zeigen. Diese Zahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten, die lediglich ein Wachstum von 0,4 Prozent prognostiziert hatten. Diese positive Überraschung hat das Vertrauen in den japanischen Markt gestärkt und zu einer Erholung der Aktien geführt.
In China hingegen zeigt sich ein gemischtes Bild. Die Industrieproduktion stieg im Juli im Jahresvergleich um 5,7 Prozent, blieb jedoch hinter den Erwartungen von 6,0 Prozent zurück. Auch die Immobilienpreise entwickelten sich schwächer als erwartet, was weiterhin eine Herausforderung für die chinesische Wirtschaft darstellt. Experten wie Thomas Altmann von QC Partners weisen darauf hin, dass der Immobilienmarkt in China ein bedeutendes Risiko für die wirtschaftliche Stabilität des Landes darstellt.
Während der Hang-Seng-Index in Hongkong um 1,21 Prozent fiel, blieben die Verluste auf Wochensicht gering. Der CSI-300-Index, der die wichtigsten Festland-Aktien umfasst, legte um 0,59 Prozent zu. Auch in Australien zeigte sich der Markt optimistisch, mit einem Anstieg des S&P/ASX 200 um 0,73 Prozent. Diese Entwicklungen zeigen, dass die asiatischen Märkte insgesamt in einer Phase der Erholung sind, trotz der Herausforderungen in China.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Praktikum Agentur - Media, Kreation, Account & KI 360°

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Japanische Aktien erleben beeindruckendes Comeback" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Japanische Aktien erleben beeindruckendes Comeback" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Japanische Aktien erleben beeindruckendes Comeback« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!