TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte in Asien, insbesondere in Japan, erlebten einen bemerkenswerten Aufschwung, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Pause bei der Erhöhung von Zöllen angekündigt hatte. Diese Entscheidung führte zu einem erheblichen Anstieg der Wall Street, der sich auf die asiatischen Märkte auswirkte.

Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Erhöhung von Zöllen für 90 Tage auszusetzen, sorgte für eine Welle der Erleichterung an den internationalen Finanzmärkten. Besonders die asiatischen Märkte, allen voran Japan, profitierten von dieser Entscheidung. Der Nikkei 225, der Leitindex der Tokioter Börse, verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg von 8,24 %, während der breitere Topix-Index um 7,33 % zulegte.
Diese Entwicklung ist vor allem auf die positive Reaktion der Wall Street zurückzuführen, die ihren größten Kaufrausch seit 2008 erlebte. Die Entscheidung Trumps, die Zölle auf Importe aus allen Ländern außer China für 90 Tage auszusetzen, wurde als ein Schritt zur Entspannung der Handelsbeziehungen gewertet. Dies führte zu einem massiven Anstieg der US-amerikanischen Aktienindizes, der sich auch auf die asiatischen Märkte übertrug.
In Südkorea stieg der Kospi-Index um 4,8 %, während der kleinere Kosdaq um 4,2 % zulegte. Auch der australische S&P/ASX 200 verzeichnete in den frühen Handelsstunden einen Anstieg von 5,09 %. Diese positiven Entwicklungen spiegeln die Hoffnung der Investoren wider, dass die Handelsbeziehungen zwischen den USA und ihren Partnern sich in naher Zukunft verbessern könnten.
Besondere Aufmerksamkeit gilt den chinesischen Aktien, da die USA die Zölle auf Importe aus China auf 125 % erhöht haben, nachdem Peking Pläne zur Vergeltung mit einem 84 %igen Zoll auf amerikanische Waren angekündigt hatte. Diese Eskalation der Handelskonflikte zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt bleibt ein Unsicherheitsfaktor für die globalen Märkte.
Die Futures für den Hang Seng Index in Hongkong deuteten auf eine leicht schwächere Eröffnung hin, was auf die anhaltenden Spannungen zwischen den USA und China zurückzuführen ist. Dennoch bleibt die allgemeine Stimmung an den Märkten optimistisch, da die Investoren hoffen, dass die 90-tägige Zollpause zu konstruktiven Verhandlungen führen könnte.
In den USA führte die Ankündigung Trumps zu einem beispiellosen Anstieg der Aktienindizes. Der S&P 500 stieg um 9,52 % auf 5.456,90 Punkte, was den größten Tagesgewinn seit 2008 darstellt. Der Dow Jones Industrial Average legte um 2.962,86 Punkte oder 7,87 % zu und schloss bei 40.608,45 Punkten, während der Nasdaq Composite um 12,16 % auf 17.124,97 Punkte anstieg. Diese Entwicklungen markieren einen der besten Tage in der Geschichte der US-Börsen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Japanische Aktienmärkte profitieren von Trumps Zollpause" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Japanische Aktienmärkte profitieren von Trumps Zollpause" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Japanische Aktienmärkte profitieren von Trumps Zollpause« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!