LONG BEACH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues Kapitel in der Luftfahrtgeschichte könnte bald aufgeschlagen werden, denn das kalifornische Startup JetZero plant mit seinem innovativen Flugzeugdesign, die Art und Weise, wie wir fliegen, grundlegend zu verändern.
Das kalifornische Startup JetZero hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Luftfahrtindustrie mit einem revolutionären Flugzeugdesign zu transformieren. Der Nurflügler Z4, der aussieht, als stamme er direkt aus einem Science-Fiction-Film, könnte bereits 2030 Realität werden. Dieses innovative Blended-Wing-Design (BWB) integriert Rumpf und Tragflächen zu einer fließenden Einheit, was eine erhebliche Effizienzsteigerung verspricht.
Ein bedeutender Meilenstein wurde bereits erreicht: Ein verkleinertes Modell des Z4 hat die Zulassung der US-Luftfahrtbehörde FAA erhalten. Mit einer Spannweite von sieben Metern und im Maßstab 1:8 soll es bald auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien getestet werden. Diese Tests sind ein entscheidender Schritt in Richtung kommerzieller Nutzung.
JetZero verspricht, dass der Z4 bis zu 50 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen und eine um bis zu 50 Prozent höhere Reichweite bieten könnte. Diese Annahmen basieren auf Vergleichen mit älteren Großraumjets wie dem Airbus A330 und der Boeing 767. Ob diese Effizienzgewinne auch im Vergleich zu moderneren Jets Bestand haben, bleibt abzuwarten.
Technisch basiert der Effizienzgewinn auf der Tatsache, dass beim Blended-Wing-Body nicht nur die Tragflächen, sondern auch der Rumpf Auftrieb erzeugt, was den Luftwiderstand reduziert. Zudem könnte der JetZero Z4 in rund 13.700 Metern Höhe fliegen, wo Turbulenzen seltener sind und der Luftwiderstand weiter sinkt.
Der geplante Prototyp in Originalgröße soll eine Spannweite von etwa 60 Metern haben und zwischen 230 und 270 Passagiere transportieren können. Die integrierte Struktur verspricht eine stabilere Bauweise, die dem höheren Kabinendruck in großen Flughöhen besser standhält. Zudem eröffnet die ungewöhnliche Form neue Möglichkeiten für das Kabinendesign, von breiteren Gängen bis hin zu mehr Freiheiten in der Raumaufteilung.
United Airlines hat bereits eine Absichtserklärung für bis zu 200 Maschinen unterzeichnet, was das Vertrauen in das Konzept unterstreicht. Auch das US-Militär zeigt Interesse: Die US Air Force und die NASA beteiligen sich an der Entwicklung, und das US-Militär hat bereits einen Auftrag in Höhe von 235 Millionen Dollar für den Bau eines Prototyps in Originalgröße erteilt.
Ob JetZero den ambitionierten Zeitplan einhalten kann, bleibt abzuwarten. Ursprünglich sollte die FAA-Zulassung für das Testmodell bereits 2023 erfolgen, nun kommt sie mit Verspätung. Der erste große Technologieträger soll im Herbst 2027 abheben. Ob die ersten kommerziellen Flüge tatsächlich schon 2030 stattfinden, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass JetZero mit dem Z4 einen der radikalsten Ansätze in der Luftfahrt seit Jahrzehnten verfolgt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Executive Enterprise Architect Information & AI im Bereich CIO (m/w/d)

Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

(Junior) Product Manager (m/w/d) Generative AI & Automation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "JetZero plant revolutionäres Flugzeugdesign für die Zukunft der Luftfahrt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "JetZero plant revolutionäres Flugzeugdesign für die Zukunft der Luftfahrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »JetZero plant revolutionäres Flugzeugdesign für die Zukunft der Luftfahrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!