LONG BEACH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Flugzeugdesign könnte die Luftfahrtbranche revolutionieren. Das kalifornische Startup JetZero hat mit seinem Nurflügler Z4 ein Konzept entwickelt, das sowohl zivile als auch militärische Anwendungen verspricht.
Das kalifornische Startup JetZero sorgt mit seinem neuen Flugzeugdesign für Aufsehen in der Luftfahrtbranche. Der Nurflügler Z4, der ein Blended-Wing-Design nutzt, könnte bereits 2030 Realität werden und verspricht erhebliche Effizienzgewinne. Diese innovative Architektur integriert Rumpf und Tragflächen zu einer Einheit, was den Luftwiderstand reduziert und den Treibstoffverbrauch um bis zu 50 Prozent senken soll.
Ein verkleinertes Modell des Z4 hat bereits die Zulassung der US-Luftfahrtbehörde FAA erhalten und wird bald auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien getestet. Mit einer Spannweite von sieben Metern und im Maßstab 1:8 ist dies ein wichtiger Schritt in Richtung kommerzieller Nutzung. Der Prototyp in Originalgröße soll eine Spannweite von etwa 60 Metern haben und bis zu 270 Passagiere transportieren können.
JetZero verspricht nicht nur eine höhere Reichweite von bis zu 9250 Kilometern, sondern auch die Kompatibilität mit nachhaltigen Treibstoffen wie E-Kerosin oder Wasserstoff. Diese Annahmen basieren auf Vergleichen mit älteren Großraum-Jets wie dem Airbus A330 und der Boeing 767. Ob die Effizienzgewinne auch im Vergleich zu moderneren Jets Bestand haben, bleibt abzuwarten.
United Airlines hat bereits Interesse an dem Konzept gezeigt und eine Absichtserklärung für bis zu 200 Maschinen unterzeichnet. Auch Delta Air Lines plant, sich an der Entwicklung der Kabine und der Wartungsprozesse zu beteiligen. Diese Partnerschaften unterstreichen das Potenzial des Z4, die Luftfahrtindustrie nachhaltig zu beeinflussen.
Auch das US-Militär zeigt Interesse an dem Flugzeug der Zukunft. Die US Air Force und die NASA sind an der Entwicklung beteiligt, und das US-Militär hat bereits einen Auftrag über 235 Millionen Dollar für den Bau eines Prototyps in Originalgröße erteilt. Die militärische Version könnte später als Tanker oder Transporter genutzt werden.
Obwohl der ambitionierte Zeitplan von JetZero einige Herausforderungen birgt, könnte der Z4 einen bedeutenden Fortschritt in der Luftfahrt darstellen. Sollte das Blended-Wing-Design erfolgreich umgesetzt werden, könnte es neue Maßstäbe beim Fliegen setzen und die Effizienz der Luftfahrt erheblich steigern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "JetZero Z4: Ein neuer Ansatz in der Luftfahrt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "JetZero Z4: Ein neuer Ansatz in der Luftfahrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »JetZero Z4: Ein neuer Ansatz in der Luftfahrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!