LONDON (IT BOLTWISE) – Justin Sun, der Gründer der Tron-Blockchain, hat rechtliche Schritte gegen Bloomberg eingeleitet. Der Grund: Die Veröffentlichung von vermeintlich falschen und privaten Finanzinformationen in der Bloomberg Billionaires Index.

Justin Sun, der Gründer der Tron-Blockchain, hat Bloomberg verklagt und eine einstweilige Verfügung beantragt. Er wirft dem Unternehmen vor, falsche und private Finanzinformationen in seinem Profil auf dem Bloomberg Billionaires Index veröffentlicht zu haben. Laut Suns Vertretern enthält das am Montag veröffentlichte Profil ungenaue Daten, die seine Vermögenswerte dramatisch und gefährlich falsch darstellen.
Sun reichte die Klage am Montag bei einem Bundesgericht in Delaware ein und forderte einen Richter auf, Bloomberg daran zu hindern, die Informationen zu veröffentlichen. Er behauptet, dass die Veröffentlichung seiner hochsensiblen, privaten und proprietären Finanzinformationen verhindert werden müsse. Bloombergs Anwälte erklärten in einem Schreiben an das Gericht, dass sie Suns Antrag auf eine einstweilige Verfügung ablehnen werden, da die Informationen bereits vor dem Antrag veröffentlicht wurden.
In seiner Klage behauptet Sun, dass ein Bloomberg-Journalist sein Team im Februar kontaktiert habe, um ihn in den Bloomberg Billionaires Index aufzunehmen. Dafür sei eine Überprüfung seiner Vermögenswerte erforderlich gewesen, um sein Nettovermögen zu bestätigen. Sun stimmte zu, nachdem ihm ausdrücklich zugesichert wurde, dass seine Finanzinformationen, insbesondere in Bezug auf seine Kryptowährungsbestände, streng vertraulich behandelt würden.
Sun behauptet, dass Bloomberg plante, spezifische finanzielle Bestände in detaillierter Form zu veröffentlichen, was von den üblichen Berichten abweiche, die nur einen Gesamtwert angeben. Er habe Bloomberg am 2. August eine Unterlassungserklärung geschickt, um die Veröffentlichung seiner Bestände zu stoppen, aber das Unternehmen habe bestätigt, dass der Artikel dennoch veröffentlicht werde.
Bloomberg argumentiert, dass Suns Antrag auf eine einstweilige Verfügung nicht haltbar sei, da die Informationen bereits veröffentlicht wurden. Das Unternehmen plant, zu argumentieren, dass der Antrag gegen seine Rechte auf Presse- und Meinungsfreiheit verstoßen würde, was dem öffentlichen Interesse erheblich schaden würde. Zudem könne Sun nicht nachweisen, dass der Artikel seine Privatsphäre verletzt, irreparablen Schaden verursacht oder dass Bloomberg ein Versprechen ihm gegenüber gebrochen habe.
In einem aktualisierten Profil auf dem Bloomberg Billionaires Index wird berichtet, dass Sun einen großen Anteil an Tron besitzt, dem nativen Token der von ihm gegründeten Blockchain. Bloomberg gibt an, dass die Mehrheit von Suns Nettovermögen aus Kryptowährungsbeständen stammt, was Sun in einem Blogbeitrag von Tron als Schwäche der Berichterstattung bezeichnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Technical Product Owner (gn) AI

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

AI Compliance Manager

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Justin Sun verklagt Bloomberg wegen falscher Finanzinformationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Justin Sun verklagt Bloomberg wegen falscher Finanzinformationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Justin Sun verklagt Bloomberg wegen falscher Finanzinformationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!