LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die politische Landschaft in den USA wird erneut durch eine Kontroverse um die Nationalgarde erschüttert. Ein kalifornischer Senator hat die Beförderung eines hochrangigen Offiziers blockiert, um gegen die militärische Präsenz in Los Angeles zu protestieren.
Die jüngste Entscheidung von Senator Alex Padilla, die Beförderung von Lt. Gen. Thomas Carden zu blockieren, hat in den USA für Aufsehen gesorgt. Padilla, ein Demokrat aus Kalifornien, hat einen sogenannten ‘Hold’ auf die Nominierung von Carden gelegt, um gegen die militärischen Einsätze der Trump-Administration in Los Angeles zu protestieren. Diese Einsätze, die gegen den Willen des kalifornischen Gouverneurs und des Bürgermeisters von Los Angeles durchgeführt wurden, haben zu einer hitzigen Debatte über die Militarisierung amerikanischer Städte geführt.
Padilla argumentiert, dass die Entsendung von 4.000 Nationalgardisten und 700 Marines nach Los Angeles nicht nur unnötig, sondern auch politisch motiviert sei. Die Trump-Administration hatte die Einsätze mit der Notwendigkeit begründet, Bundesgebäude und Einwanderungsbeamte zu schützen, obwohl die Proteste in der Stadt weitgehend friedlich verliefen. Diese Maßnahmen wurden von vielen als übertrieben und provokativ angesehen, insbesondere da sie ohne die Zustimmung lokaler Behörden erfolgten.
Die Blockade von Padilla ist ein weiteres Beispiel dafür, wie militärische Nominierungen zunehmend in politische Auseinandersetzungen verwickelt werden. Während es in der Vergangenheit unüblich war, militärische Nominierungen aus politischen Gründen zu blockieren, hat sich dies in den letzten Jahren geändert. Ein prominentes Beispiel ist der republikanische Senator Tommy Tuberville, der 2023 eine umfassende Blockade gegen alle Generals- und Admiralbeförderungen verhängte, um gegen die Politik der Biden-Administration zu protestieren.
Die aktuelle Situation in Los Angeles zeigt, wie tief die politischen Gräben in den USA mittlerweile sind. Während die Trump-Administration die Stadt als gefährlich und gesetzlos darstellt, berichten lokale Medien, dass die eingesetzten Truppen mehr mit Langeweile als mit tatsächlichen Bedrohungen zu kämpfen haben. Diese Diskrepanz zwischen Darstellung und Realität hat die Spannungen zwischen der Bundesregierung und den lokalen Behörden weiter verschärft.
Padilla hat deutlich gemacht, dass sein Protest nicht gegen die Person von Lt. Gen. Carden gerichtet ist, sondern gegen die Politik, die hinter den Einsätzen steht. Er fordert den Abzug der verbleibenden Truppen und eine Zusicherung, dass keine weiteren Nationalgardisten ohne Zustimmung der lokalen Behörden nach Kalifornien entsandt werden. Diese Forderungen spiegeln die Bedenken vieler Kalifornier wider, die eine Militarisierung ihrer Städte ablehnen.
Die politische Zukunft dieser Auseinandersetzung bleibt ungewiss. Während einige hoffen, dass der Druck auf die Trump-Administration zu einem Umdenken führen könnte, bleibt abzuwarten, ob die Blockade von Padilla tatsächlich zu einer Änderung der Politik führen wird. In der Zwischenzeit bleibt die Situation in Los Angeles angespannt, da die eingesetzten Truppen weiterhin vor Ort sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kalifornischer Senator blockiert Beförderung eines Nationalgardisten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kalifornischer Senator blockiert Beförderung eines Nationalgardisten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kalifornischer Senator blockiert Beförderung eines Nationalgardisten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!