SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung und Google haben eine neue XR-Brille vorgestellt, die Apples Vision Pro herausfordert. Mit einem deutlich niedrigeren Preis und innovativen Funktionen zielt das Galaxy XR-Headset darauf ab, den Markt für erweiterte Realität zu revolutionieren.

Samsung und Google haben sich zusammengetan, um eine neue XR-Brille auf den Markt zu bringen, die Apples Vision Pro Konkurrenz machen soll. Das Galaxy XR-Headset wird in den USA für 1.799 Dollar angeboten, was es zu einer preisgünstigeren Alternative zu Apples Vision Pro macht, die ab 3.499 Dollar erhältlich ist. Diese Preisstrategie könnte entscheidend sein, um eine breitere Nutzerbasis zu erreichen, insbesondere da der Markt für erweiterte Realität weiter wächst.
Die technische Ausstattung der neuen Brille umfasst ein von Google angepasstes Android-Betriebssystem sowie den KI-Assistenten Gemini. Diese Kombination ermöglicht es den Nutzern, ihre Umgebung durch Kameras einzufangen und auf Displays vor den Augen wiederzugeben, ergänzt durch digitale Objekte. Diese Funktionalität ist vergleichbar mit der von Apples Vision Pro, die bereits im Februar 2024 auf den Markt kam und nun mit einem leistungsstärkeren Chip ausgestattet ist.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Geräten liegt im Design. Während Apple auf einen Aluminiumrahmen setzt, verwendet Samsung Kunststoff, was das Gewicht und die Herstellungskosten reduziert. Zudem verzichtet Samsung auf die Simulation der Augenpartie der Nutzer auf der Frontseite der Brille, was bei Apple ein bemerkenswertes Feature ist. Diese Designentscheidungen könnten sich auf die Benutzererfahrung und die Akzeptanz im Markt auswirken.
Der Markt für erweiterte Realität ist derzeit stark umkämpft, und die Einführung von Samsungs und Googles Galaxy XR könnte den Wettbewerb weiter anheizen. Experten erwarten, dass der Preisvorteil und die Integration von Googles KI-Technologie entscheidende Faktoren für den Erfolg des neuen Geräts sein werden. Die Frage bleibt, ob Samsung und Google mit ihrem gemeinsamen Vorstoß die Vorherrschaft von Apple in diesem Bereich brechen können.
In der Zukunft könnten solche Technologien nicht nur in der Unterhaltung, sondern auch in Bereichen wie Bildung und Medizin eine wichtige Rolle spielen. Die Möglichkeit, virtuelle und reale Welten nahtlos zu verbinden, eröffnet neue Perspektiven für interaktive Lernumgebungen und medizinische Anwendungen. Die Entwicklung solcher Geräte könnte somit nicht nur den Konsumentenmarkt, sondern auch professionelle Anwendungen revolutionieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (all genders)

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung und Google fordern Apple mit neuer XR-Brille heraus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung und Google fordern Apple mit neuer XR-Brille heraus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung und Google fordern Apple mit neuer XR-Brille heraus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!