SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorhersagemärkte erleben einen bemerkenswerten Aufschwung, da Kalshi und Polymarket erhebliche Investitionen anziehen. Kalshi hat kürzlich eine Finanzierung von über 300 Millionen US-Dollar erhalten, was das Unternehmen auf eine Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar hebt. Gleichzeitig hat Polymarket eine Unterstützung von 2 Milliarden US-Dollar durch die Intercontinental Exchange erhalten, was seine Bewertung auf 8 Milliarden US-Dollar steigert.

Die Vorhersagemärkte stehen im Mittelpunkt eines intensiven Wettbewerbs, da sowohl Kalshi als auch Polymarket erhebliche Investitionen anziehen. Kalshi, das es Nutzern ermöglicht, auf zukünftige Ereignisse zu wetten, hat kürzlich über 300 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar eingesammelt. Diese Bewertung stellt eine beeindruckende Steigerung dar, da das Unternehmen noch vor drei Monaten mit 2 Milliarden US-Dollar bewertet wurde.
Die jüngste Finanzierungsrunde von Kalshi wurde von Sequoia Capital, einem bestehenden Investor, und Andreessen Horowitz, einem neuen Investor, angeführt. Auch Paradigm Ventures, Capital G und Coinbase Ventures beteiligten sich an der Runde. Diese Investitionen unterstreichen das Vertrauen der Investoren in das Wachstumspotenzial von Kalshi.
Kalshi hat zudem bekannt gegeben, dass Nutzer aus 140 Ländern nun Wetten auf seiner Plattform platzieren können. Der Markt für Vorhersagen erlebt einen dramatischen Anstieg der Aktivität: Kalshi wird voraussichtlich ein jährliches Handelsvolumen von 50 Milliarden US-Dollar erreichen, was einen erheblichen Anstieg gegenüber den etwa 300 Millionen US-Dollar des Vorjahres darstellt.
Im Vergleich dazu hat Polymarket kürzlich eine Investition von bis zu 2 Milliarden US-Dollar von der Intercontinental Exchange, dem Eigentümer der New Yorker Börse, erhalten. Diese Investition bewertet Polymarket mit 8 Milliarden US-Dollar vor der Finanzierung, was eine monumentale Steigerung gegenüber der 1-Milliarden-Dollar-Bewertung nur zwei Monate zuvor darstellt.
Beide Unternehmen, Kalshi und Polymarket, erlangten im letzten Jahr große Aufmerksamkeit durch ihre Vorhersagemärkte zur Präsidentschaftswahl. Polymarket war seit 2022 aufgrund einer Einigung mit der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) vom US-Markt ausgeschlossen. Doch durch den Erwerb einer Derivatebörse und eines Clearinghauses konnte Polymarket die Erlaubnis zur Wiederaufnahme des US-Geschäfts erlangen. Der CEO von Polymarket, Shayne Coplan, verkündete kürzlich auf X, dass das Unternehmen von der CFTC grünes Licht für den US-Markt erhalten habe.
Kalshi hingegen sicherte sich das Recht, amerikanische Nutzer zu bedienen, nachdem es im vergangenen Jahr erfolgreich gegen die CFTC geklagt hatte. Diese Entwicklungen zeigen, wie dynamisch und wettbewerbsintensiv der Markt für Vorhersagen geworden ist, da Unternehmen um Marktanteile und regulatorische Freiheiten kämpfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solution Builder:in & Advocate

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kalshi und Polymarket: Wettkampf der Vorhersagemärkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kalshi und Polymarket: Wettkampf der Vorhersagemärkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kalshi und Polymarket: Wettkampf der Vorhersagemärkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!