NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Morgan Stanley, einer der weltweit größten Vermögensverwalter, hat angekündigt, dass ab dem 15. Oktober alle Kunden in Kryptowährungsfonds investieren können. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der bisherigen Politik, die den Zugang auf vermögende Investoren beschränkte. Die Öffnung könnte Millionen von Dollar freisetzen, die derzeit in anderen Vermögenswerten gebunden sind, und den Weg für Kapitalflüsse in Kryptowährungen ebnen.

Morgan Stanley, einer der führenden Vermögensverwalter weltweit, hat kürzlich bekannt gegeben, dass ab dem 15. Oktober alle Kunden die Möglichkeit haben werden, in Kryptowährungsfonds zu investieren. Diese Entscheidung stellt eine bedeutende Änderung der bisherigen Politik dar, die den Zugang auf vermögende Investoren mit einem Vermögen von über 1,5 Millionen US-Dollar und einem aggressiven Risikoprofil beschränkte. Die neue Regelung ermöglicht es nun auch Kunden mit individuellen Rentenkonten und 401(k)-Plänen, in Kryptowährungen zu investieren.
Die Öffnung der Kryptofonds könnte erhebliche Kapitalflüsse in den Kryptowährungsmarkt auslösen. Laut dem Investment Company Institute beliefen sich die US-Rentenvermögen zum 30. Juni auf etwa 45,8 Billionen US-Dollar, wobei IRAs etwa 18 Billionen US-Dollar und 401(k)-Pläne etwa 9,3 Billionen US-Dollar hielten. Morgan Stanleys Wealth Management Division, die etwa 16.000 Finanzberater beschäftigt und rund 6,2 Billionen US-Dollar an Vermögenswerten verwaltet, könnte somit eine Schlüsselrolle bei der Umleitung dieser Gelder in Kryptowährungen spielen.
Um sicherzustellen, dass Kunden nicht übermäßig in Kryptowährungen investieren, wird Morgan Stanley automatisierte Systeme einsetzen. Derzeit dürfen Berater nur Bitcoin-Fonds anbieten, die von BlackRock und Fidelity verwaltet werden. Das Unternehmen beobachtet jedoch den Markt, um möglicherweise weitere Krypto-Produkte in ihr Angebot aufzunehmen. Diese Entwicklung spiegelt einen breiteren Trend wider, bei dem Institutionen digitale Vermögenswerte zunehmend als investierbare Anlageklasse betrachten, die strukturierte Zugangspunkte erfordert.
Die Entscheidung von Morgan Stanley kommt zu einem Zeitpunkt, an dem mehrere der weltweit größten Vermögensverwalter ihr Engagement in digitalen Vermögenswerten vertiefen. So hat Fidelity im April eine neue Suite von Rentenkonten eingeführt, die Amerikanern nahezu gebührenfreien Zugang zu Krypto-Investitionen bietet. JPMorgan hat im Juni angekündigt, dass Kunden Krypto-ETFs als Sicherheiten für Kredite verwenden können. Auch BlackRock plant, sein Krypto-Angebot zu erweitern, nachdem sein Spot-Bitcoin-ETF das profitabelste Produkt des Unternehmens geworden ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Morgan Stanley öffnet Kryptofonds für alle Kunden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Morgan Stanley öffnet Kryptofonds für alle Kunden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Morgan Stanley öffnet Kryptofonds für alle Kunden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!