NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Morgan Stanley, ein führendes Finanzinstitut, hat eine Empfehlung für Anleger ausgesprochen, die auf opportunistisches Wachstum setzen. Das Unternehmen schlägt vor, bis zu 4% des Portfolios in Kryptowährungen zu investieren. Diese Empfehlung spiegelt das wachsende Interesse und die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte wider, insbesondere von Bitcoin, das als digitales Gold betrachtet wird.

In einer bemerkenswerten Entwicklung hat Morgan Stanley, eine der führenden Banken der USA, eine Empfehlung für Anleger ausgesprochen, die auf opportunistisches Wachstum setzen. Das Unternehmen schlägt vor, bis zu 4% des Portfolios in Kryptowährungen zu investieren. Diese Empfehlung, die am 1. Oktober veröffentlicht wurde, zeigt das wachsende Interesse und die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte, insbesondere von Bitcoin, das als digitales Gold betrachtet wird.
Für Anleger, die ein ausgewogenes Wachstum oder Marktwachstum anstreben, empfiehlt Morgan Stanley eine Krypto-Allokation von 2% bzw. 3%. Für diejenigen, die auf Vermögenserhalt oder Einkommen setzen, wird hingegen keine Krypto-Allokation empfohlen. Diese differenzierte Strategie zeigt, wie Kryptowährungen zunehmend als ernstzunehmende Anlageklasse wahrgenommen werden.
Im Vergleich dazu empfehlen andere große Finanzinstitute wie BlackRock und Fidelity eine Krypto-Allokation von etwa 2%, während Grayscale und VanEck sogar 5% bzw. 6% vorschlagen. Diese unterschiedlichen Empfehlungen spiegeln die verschiedenen Ansätze wider, die Finanzinstitute in Bezug auf die Integration von Kryptowährungen in traditionelle Anlageportfolios verfolgen.
Die Tatsache, dass große Finanzinstitute wie Morgan Stanley und BlackRock überhaupt eine Krypto-Allokation empfehlen, zeigt, wie weit Kryptowährungen seit den Tagen gekommen sind, als sie von einigen Bankmanagern noch als Betrug bezeichnet wurden. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Akzeptanz und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte als Teil einer diversifizierten Anlagestrategie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

AI Software Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Morgan Stanley empfiehlt 4% Krypto-Portfolio für opportunistisches Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Morgan Stanley empfiehlt 4% Krypto-Portfolio für opportunistisches Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Morgan Stanley empfiehlt 4% Krypto-Portfolio für opportunistisches Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!