LONDON (IT BOLTWISE) – Der Markt für Kryptowährungen hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, und Kanada steht an vorderster Front dieser Bewegung. Seit der Einführung der ersten Bitcoin- und Ethereum-ETFs im Jahr 2021 hat sich das Angebot an Krypto-ETFs in Kanada erheblich erweitert.
Der kanadische Markt für Kryptowährungs-ETFs hat sich seit der Einführung der ersten Bitcoin- und Ethereum-ETFs im Jahr 2021 erheblich entwickelt. Diese ETFs bieten Anlegern die Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren, ohne diese direkt halten zu müssen, was insbesondere für steuerbegünstigte Konten wie steuerfreie Sparkonten oder registrierte Rentensparpläne von Vorteil ist. Die Nachfrage nach solchen Produkten ist seitdem kontinuierlich gestiegen, was sich auch in den steigenden Vermögenswerten dieser Fonds widerspiegelt.
Im Jahr 2025 haben kanadische ETF-Unternehmen Nordamerikas erste Solana- und XRP-Spot-ETFs eingeführt, die den Anlegern Zugang zu bedeutenden Altcoins bieten. Diese Einführung erfolgte inmitten einer zunehmenden Klarheit über den regulatorischen Status von XRP in den USA, was das Interesse der Anleger weiter anheizte. Die Einführung dieser neuen Produkte zeigt, wie dynamisch und anpassungsfähig der kanadische Markt für Krypto-ETFs ist.
Zu den größten Krypto-ETFs in Kanada gehört der Purpose Bitcoin ETF, der als weltweit erster physisch gesicherter Bitcoin-ETF gilt. Mit einem verwalteten Vermögen von 1,66 Milliarden kanadischen Dollar bietet dieser ETF Anlegern die Möglichkeit, Bitcoin zu halten, ohne ein digitales Wallet zu benötigen. Ein weiteres bedeutendes Produkt ist der CI Galaxy Bitcoin ETF, der durch eine Partnerschaft zwischen Galaxy Fund Management und CI Global Asset Management entstanden ist und eines der niedrigsten Verwaltungsgebühren auf dem Markt aufweist.
Die Einführung von Ethereum-ETFs hat ebenfalls für Aufsehen gesorgt. Der CI Galaxy Ethereum ETF bietet Anlegern Zugang zum Spotpreis von Ethereum durch Ether-Bestände in Cold Storage. Diese Produkte sind besonders attraktiv für Anleger, die an der technologischen Entwicklung und dem Wachstumspotenzial von Ethereum interessiert sind. Die niedrigen Verwaltungsgebühren dieser ETFs machen sie zu einer kostengünstigen Möglichkeit, in den Kryptomarkt zu investieren.
Die Zukunft des kanadischen Krypto-ETF-Marktes sieht vielversprechend aus, da immer mehr innovative Produkte auf den Markt kommen. Experten prognostizieren, dass Bitcoin-ETFs in naher Zukunft den Markt für Edelmetall-ETFs in Bezug auf den Vermögenswert übertreffen könnten. Diese Entwicklung zeigt, dass Kryptowährungen zunehmend als ernstzunehmende Anlageklasse wahrgenommen werden, die das Potenzial hat, traditionelle Anlageformen herauszufordern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kanadische Krypto-ETFs: Ein Überblick über die größten Fonds 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kanadische Krypto-ETFs: Ein Überblick über die größten Fonds 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kanadische Krypto-ETFs: Ein Überblick über die größten Fonds 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!