MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsmärkte stehen in dieser Woche vor entscheidenden Entwicklungen, die die Preise von Bitcoin und Altcoins beeinflussen könnten. Im Mittelpunkt stehen die Handelsgespräche zwischen den USA und China sowie die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten.
Die Kryptowährungsmärkte haben in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Rally erlebt, angetrieben durch positive Signale aus den Handelsgesprächen zwischen den USA und China. Bitcoin überschritt die Marke von 104.000 US-Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch. Auch Ethereum konnte aus seiner Konsolidierungsphase ausbrechen und von 1.800 auf 2.500 US-Dollar steigen. Diese Entwicklungen haben die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen auf über 3,2 Billionen US-Dollar ansteigen lassen.
Ein wesentlicher Faktor für die Preisbewegungen in dieser Woche sind die Handelsgespräche in der Schweiz. Obwohl der erste Tag ohne große Ankündigungen endete, lobte Präsident Donald Trump die Fortschritte. Peking hingegen äußerte sich vorsichtiger und betonte, dass es keine Vorschläge akzeptieren werde, die seine Kernprinzipien oder die globale Fairness bedrohen könnten. Ein Handelsabkommen oder eine Deeskalation könnte die Rezessionsrisiken mindern und der Federal Reserve die Möglichkeit geben, die Zinsen früher als erwartet zu senken.
Ein weiterer entscheidender Faktor wird die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten am Mittwoch sein. Der Bericht des US Bureau of Labor Statistics zur Verbraucherpreisindex (CPI) für April wird mit Spannung erwartet. Ökonomen gehen davon aus, dass die Verbraucherpreise im April gestiegen sind, da Unternehmen Anpassungen aufgrund von Zöllen vorgenommen haben. Die durchschnittliche Schätzung liegt bei einem Anstieg des CPI von 2,4 % im März auf 2,5 % im April, während der Kern-CPI bei 2,8 % bleiben soll. Analysten von Goldman Sachs erwarten, dass die US-Inflation weiter steigen und das Jahr bei 3,8 % beenden wird.
Bitcoin und Altcoins reagieren häufig auf US-Inflationsdaten, da diese die Entscheidungen der Federal Reserve beeinflussen. In ihrer Sitzung in der vergangenen Woche entschied die Fed, die Zinsen unverändert bei 4,5 % zu belassen und eine abwartende Haltung einzunehmen. Ein niedrigerer Inflationswert und Fortschritte bei den Handelsgesprächen könnten die laufende Krypto-Hausse weiter anheizen.
Ein weiteres wichtiges Ereignis für den Kryptomarkt ist die bevorstehende Consensus-Veranstaltung in Toronto, die die einflussreichsten Namen der Branche zusammenbringen wird. Zu den Top-Rednern gehören Charles Hoskinson von Cardano, Robert Hines, Eric Trump, Sergey Nazarov von Chainlink und Anthony Scaramucci. Historisch gesehen waren solche Veranstaltungen gute Gelegenheiten für Unternehmen, Partnerschaften und Deals anzukündigen, die die Token-Bewegungen beeinflussen. Ein Beispiel dafür ist der Preisanstieg von Pi Network (PI), nachdem das Kernteam während der Veranstaltung eine wichtige Ankündigung angedeutet hatte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Katalysatoren für Bitcoin und Altcoin-Preise: Handelsgespräche und Inflationsdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Katalysatoren für Bitcoin und Altcoin-Preise: Handelsgespräche und Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Katalysatoren für Bitcoin und Altcoin-Preise: Handelsgespräche und Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!