LONDON (IT BOLTWISE) – Der ehemalige Manchester United Nachwuchsspieler Demetri Mitchell hat einen unkonventionellen Weg eingeschlagen, um seinen Wechsel zu Leyton Orient zu verhandeln. Anstatt auf einen traditionellen Agenten zu setzen, nutzte er die KI-Plattform ChatGPT, um seinen Transfer eigenständig zu gestalten.

In einer bemerkenswerten Wendung hat der ehemalige Manchester United Nachwuchsspieler Demetri Mitchell die Künstliche Intelligenz als seinen Verhandlungshelfer eingesetzt. Anstatt auf die Dienste eines traditionellen Fußballagenten zurückzugreifen, nutzte Mitchell die KI-Plattform ChatGPT, um seinen Wechsel zu Leyton Orient in der League One zu verhandeln. Diese Entscheidung hebt die wachsende Rolle der KI in Bereichen hervor, die traditionell von menschlichen Experten dominiert werden.
Mitchell, der seine Karriere bei Manchester United begann und später für Vereine wie Hearts, Blackpool, Hibernian und Exeter City spielte, entschied sich diesen Sommer für einen Wechsel zu Leyton Orient. Dabei verzichtete er auf einen Agenten und setzte stattdessen auf ChatGPT, um die Feinheiten seines Vertrags zu klären. In einem Interview auf dem Podcast ‘From My Left’ erklärte er, dass die KI ihm geholfen habe, die richtigen Fragen zu stellen und die Verhandlungen zu führen.
Der Einsatz von ChatGPT in diesem Kontext wirft ein Licht auf die Möglichkeiten und Grenzen der KI im professionellen Sport. Während Mitchell zugibt, dass ein Agent möglicherweise einen etwas höheren Betrag hätte aushandeln können, betont er, dass die Einsparung der Agentenprovision letztlich zu einem finanziellen Vorteil führte. Diese Entwicklung könnte ein Vorbote für eine breitere Akzeptanz von KI-gestützten Lösungen in der Sportbranche sein, insbesondere für Spieler in den unteren Ligen, die oft mit begrenzten Ressourcen arbeiten.
Mitchells Kritik an den bestehenden Agentenstrukturen im Fußball ist ebenfalls bemerkenswert. Er beschreibt drei Haupttypen von Agenten, die seiner Meinung nach nicht immer im besten Interesse der Spieler handeln. Diese Einschätzung könnte zu einer Neubewertung der Rolle von Agenten im Fußball führen und den Weg für alternative, technologiegestützte Ansätze ebnen. Die Frage bleibt, ob KI-Plattformen wie ChatGPT in der Lage sein werden, die komplexen und oft emotionalen Aspekte von Vertragsverhandlungen vollständig zu erfassen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI als Verhandlungshelfer: Fußballprofi nutzt ChatGPT für Transfer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI als Verhandlungshelfer: Fußballprofi nutzt ChatGPT für Transfer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI als Verhandlungshelfer: Fußballprofi nutzt ChatGPT für Transfer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!