WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung der Industrie schreitet mit großen Schritten voran, und das österreichische Unternehmen WaVe-X setzt mit seiner jüngsten Investition in das deutsche Deeptech-Startup RIIICO ein starkes Zeichen für die Zukunft der Fabrikplanung.

Die industrielle Landschaft Europas steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch die Digitalisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist die jüngste Investition von WaVe-X in das deutsche Startup RIIICO, das sich auf die Entwicklung von KI-gestützter Planungssoftware spezialisiert hat. Diese Software ermöglicht es, bestehende Fabriken effizienter zu digitalisieren und umzubauen, was insbesondere für sogenannte Brownfield-Fabriken von Bedeutung ist. Diese Fabriken müssen unter laufendem Betrieb modernisiert werden, was hohe Anforderungen an Präzision und Effizienz stellt.
RIIICO hat eine innovative Lösung entwickelt, die auf der Erkennung von Maschinen, Anlagen und Gebäudestrukturen in LiDAR-Scans basiert. Diese Laserscans erzeugen exakte dreidimensionale Abbilder von Räumen, die dann in ein detailgenaues 3D-Modell der Fabrik umgewandelt werden. Dieses Modell dient als gemeinsame Entscheidungsgrundlage für alle Beteiligten, von der Werksleitung bis zu externen Zulieferern. Die Software ermöglicht es Planungsteams, verschiedene Szenarien effizient zu simulieren und umzusetzen, was die Umbauprozesse um bis zu 75 Prozent beschleunigen kann.
Besonders in der Automobilindustrie hat sich die Software von RIIICO als erfolgreich erwiesen. Hier wurde sie bei der Umrüstung von Produktionslinien für Elektrofahrzeuge innerhalb bestehender Werke eingesetzt. Diese anspruchsvollen Projekte erfordern höchste Präzision und Effizienz, um den laufenden Betrieb nicht zu stören. Felix Fink, CEO von RIIICO, betont, dass die Zusammenarbeit mit Pionieren der Automobilbranche den Mehrwert der Lösung unter maximalem Kostendruck und hohen Qualitätsanforderungen bewiesen hat.
WaVe-X sieht in der Investition in RIIICO eine strategische Entscheidung, um die Zukunft der Industrietechnologie aktiv mitzugestalten. Michal Lewandowski, Senior Investment Manager bei WaVe-X, hebt hervor, dass die innovative KI-Lösung von RIIICO die Widerstandsfähigkeit der Industrie maßgeblich stärkt. Mit dieser Investition verfolgt WaVe-X das Ziel, Technologien zu fördern, die die industrielle Wertschöpfung digitalisieren und Europa als Produktionsstandort stärken.
Die Bedeutung solcher Technologien wird auch durch den zunehmenden Druck auf Unternehmen unterstrichen, ihre Produktionsprozesse zu modernisieren und an neue Anforderungen anzupassen. Die Digitalisierung und Automatisierung von Fabriken ist ein entscheidender Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein. Die Investition von WaVe-X in RIIICO zeigt, dass innovative Lösungen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, eine zentrale Rolle in der Transformation der Industrie spielen werden.
Insgesamt verdeutlicht die Partnerschaft zwischen WaVe-X und RIIICO, wie wichtig es ist, in zukunftsweisende Technologien zu investieren, um die Industrie krisensicherer und wettbewerbsfähiger zu machen. Die Digitalisierung von Fabriken ist nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern auch ein strategischer Schritt, um die industrielle Landschaft Europas nachhaltig zu verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Fabrikplanung: WaVe-X investiert in RIIICO" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Fabrikplanung: WaVe-X investiert in RIIICO" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Fabrikplanung: WaVe-X investiert in RIIICO« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!