LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt stetig zu, wobei Endpunkte oft im Fokus stehen. SentinelOne setzt auf KI-gestützte Sicherheitslösungen, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Der Gartner Magic Quadrant 2025 bestätigt erneut die Führungsrolle von SentinelOne im Bereich der Endpunktsicherheit.

Die Bedrohung durch Cyberangriffe wie Ransomware wächst kontinuierlich, wobei Endpunkte oft das bevorzugte Ziel darstellen. In diesem Kontext wird die Bedeutung von KI-gestützten Sicherheitslösungen immer deutlicher. SentinelOne hat sich als Vorreiter in diesem Bereich etabliert und bietet eine Plattform, die nicht nur mit der sich schnell entwickelnden Bedrohungslandschaft Schritt hält, sondern ihr voraus ist.
SentinelOne wurde kürzlich zum fünften Mal in Folge als Leader im Gartner Magic Quadrant für Endpoint Protection Platforms ausgezeichnet. Diese Anerkennung basiert auf der kontinuierlichen Innovation der Singularity Platform, die als erste Lösung einen KI-Analysten integriert und eine einheitliche Plattform bietet, die EDR, CNAPP, Hyperautomation und SIEM umfasst.
Die Plattform von SentinelOne bietet Schutz für Organisationen jeder Größe und erfüllt deren spezifische Bedürfnisse in einer zunehmend komplexen Cyberlandschaft. Mit fortschrittlichen XDR-, AI-SIEM- und CNAPP-Funktionen sowie einer leichten Agentenarchitektur bietet SentinelOne eine Lösung, die sowohl Sicherheit als auch betriebliche Resilienz gewährleistet.
Ein bemerkenswertes Beispiel ist ein Gesundheitsdienstleister, der dank SentinelOne die Reaktionszeit bei einem Phishing-induzierten Ransomware-Angriff um über 50 % verkürzen konnte. Dies wurde durch automatisierte Rollbacks und eine einheitliche Sichtbarkeit über Cloud-Workloads und Endpunkte hinweg ermöglicht.
SentinelOne setzt auf eine Architektur, die statische und verhaltensbasierte KI-Modelle nutzt, um auch neuartige Angriffstechniken zu erkennen. Diese Innovationen unterscheiden SentinelOne von traditionellen Antivirus- und Next-Gen-EDR-Lösungen, indem sie tiefere Automatisierung und On-Device-Intelligenz bieten.
Die Plattform spielt auch eine zentrale Rolle in Zero-Trust-Architekturen und unterstützt identitätsbasierte Segmentierung sowie kontinuierliche Vertrauensbewertung über Cloud-, Hybrid- und Air-Gapped-Umgebungen hinweg. Dies positioniert SentinelOne als mehr als nur einen Endpunktschutz, sondern als eine Säule der unternehmensweiten Cyber-Resilienz.
Mit einem Fokus auf Einfachheit, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit bietet die Singularity Platform umfassende Unterstützung für verschiedene Betriebssysteme, einschließlich älterer Systeme wie Windows XP. Die Plattform wird von fast 15.000 Kunden weltweit genutzt, darunter Fortune-10-Unternehmen und große Regierungsbehörden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Trends in der Endpunktsicherheit: Ein Blick auf den Gartner Magic Quadrant 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Trends in der Endpunktsicherheit: Ein Blick auf den Gartner Magic Quadrant 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Trends in der Endpunktsicherheit: Ein Blick auf den Gartner Magic Quadrant 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!