PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Anwendung von maschinellem Lernen zur Vorhersage von postoperativer Übelkeit und Erbrechen (PONV) nach einer laparoskopischen Sleeve-Gastrektomie (LSG) könnte die medizinische Versorgung erheblich verbessern. Eine aktuelle Studie aus China hat verschiedene KI-Modelle entwickelt und validiert, um das Risiko von PONV bei Patienten, die sich diesem Eingriff unterziehen, präzise vorherzusagen.

Die laparoskopische Sleeve-Gastrektomie (LSG) ist ein gängiger chirurgischer Eingriff zur Behandlung von Adipositas, der jedoch häufig mit postoperativer Übelkeit und Erbrechen (PONV) einhergeht. Diese Komplikationen können den Genesungsprozess der Patienten erheblich beeinträchtigen und die Krankenhausaufenthaltsdauer verlängern. In einer kürzlich durchgeführten Studie in einem tertiären Krankenhaus in China wurde untersucht, wie maschinelles Lernen zur Vorhersage des PONV-Risikos eingesetzt werden kann.
Die Forscher sammelten Daten von Patienten, die zwischen Januar 2018 und März 2023 eine LSG durchlaufen hatten. Diese Daten wurden in Trainings- und Testkohorten im Verhältnis 7:3 aufgeteilt. Um unabhängige Prädiktoren zu identifizieren, wurden der Boruta-Algorithmus und eine multivariate logistische Regression verwendet. Verschiedene Modelle, darunter Random Forest, Extreme Gradient Boosting (XGB) und Support Vector Machines, wurden entwickelt und auf ihre Leistung hin untersucht.
Insgesamt wurden 860 Patienten in die Analyse einbezogen, von denen 473 (55 %) PONV erlebten. Zu den identifizierten Risikofaktoren gehörten das weibliche Geschlecht, eine Operationsdauer von über 60 Minuten, die intraoperative Verabreichung von Remifentanil und die postoperative Verwendung von Opioiden. Die prophylaktische Gabe von Antiemetika während der Operation erwies sich als schützender Faktor.
Das XGB-Modell zeigte die beste Leistung mit einer Fläche unter der Receiver Operating Characteristic-Kurve (AUROC) von 0,828. Diese hohe Genauigkeit unterstreicht das Potenzial von KI-Modellen, die klinische Entscheidungsfindung zu unterstützen und die Patientenversorgung zu verbessern. Ein Online-Vorhersagetool basierend auf dem XGB-Modell wurde ebenfalls für den klinischen Einsatz entwickelt.
Die Ergebnisse dieser Studie sind vielversprechend, doch es bedarf weiterer Untersuchungen, um die Generalisierbarkeit der Modelle auf unterschiedliche Bevölkerungsgruppen und klinische Umgebungen zu bestätigen. Die Integration solcher KI-gestützter Vorhersagemodelle in die klinische Praxis könnte die postoperative Betreuung von Patienten erheblich optimieren.
Die Anwendung von KI in der Medizin ist ein wachsender Trend, der sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Während die Technologie das Potenzial hat, die Präzision und Effizienz der medizinischen Versorgung zu verbessern, müssen auch ethische und datenschutzrechtliche Aspekte berücksichtigt werden. Die vorliegende Studie zeigt, wie KI-Modelle gezielt eingesetzt werden können, um spezifische klinische Probleme zu adressieren und die Patientenversorgung zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Modelle zur Vorhersage von PONV bei Laparoskopischer Sleeve-Gastrektomie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Modelle zur Vorhersage von PONV bei Laparoskopischer Sleeve-Gastrektomie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Modelle zur Vorhersage von PONV bei Laparoskopischer Sleeve-Gastrektomie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!