NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) –
Das in New York ansässige KI-Startup August, gegründet von Absolventen der Columbia University, hat kürzlich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 7 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition wird von den Risikokapitalfirmen NEA und Pear VC angeführt. August konzentriert sich darauf, mittelgroße Anwaltskanzleien durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu unterstützen, indem es Routineaufgaben automatisiert und so Effizienzsteigerungen ermöglicht.
Die rechtliche Branche ist bekannt für ihre umfangreiche Dokumentation, die von Fallrecht über Verträge bis hin zu Einreichungen reicht. Hier bietet die KI von August einen erheblichen Mehrwert, indem sie zeitaufwändige Papierarbeiten automatisiert und Anwälten ermöglicht, sich auf wertschöpfendere Aufgaben zu konzentrieren. Dies ist besonders wichtig für mittelgroße Kanzleien, die nicht über die Ressourcen ihrer finanzstarken Konkurrenten verfügen.
Gegründet im Jahr 2023 von Rutvik Rau, Thomas Bueler-Faudree und Joseph Parker, hat August bereits prominente Unterstützer gewonnen, darunter den Angel-Investor Gokul Rajaram und den OpenAI-Ingenieur David Azose. Das Unternehmen plant, sein Team bis Ende des Jahres auf 25 bis 30 Mitarbeiter zu erweitern, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
August tritt in einen hart umkämpften Markt ein, der von etablierten Akteuren wie Harvey dominiert wird, einem von OpenAI unterstützten Startup, das sich auf große Anwaltskanzleien und professionelle Dienstleistungsunternehmen konzentriert. Laut CEO Rutvik Rau ist die Zukunft der Branche eine Partnerschaft zwischen KI und Anwälten, die es ermöglicht, produktiver zu arbeiten und sich stärker auf die Bedürfnisse der Mandanten zu konzentrieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DH-Studium Data Science & Künstliche Intelligenz ab 2026 (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Startup August sichert 7 Millionen US-Dollar zur Unterstützung mittelgroßer Anwaltskanzleien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Startup August sichert 7 Millionen US-Dollar zur Unterstützung mittelgroßer Anwaltskanzleien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Startup August sichert 7 Millionen US-Dollar zur Unterstützung mittelgroßer Anwaltskanzleien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!