STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie der Stanford University zeigt, dass die Künstliche Intelligenz den US-amerikanischen Arbeitsmarkt erheblich verändert. Besonders betroffen sind junge Berufseinsteiger der Generation Z, die in stark KI-exponierten Berufen tätig sind. Die Beschäftigung in diesen Bereichen ist um 13 % gesunken, während ältere Arbeitnehmer stabil bleiben oder sogar profitieren.

Die jüngste Studie der Stanford University beleuchtet die tiefgreifenden Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf den Arbeitsmarkt in den USA. Besonders junge Arbeitnehmer der Generation Z, die in Berufen wie Softwareentwicklung und Kundenservice tätig sind, spüren die Veränderungen. Die Beschäftigung in diesen stark KI-exponierten Bereichen ist um 13 % gesunken, während ältere Arbeitnehmer in denselben Berufen stabil bleiben oder sogar von der Technologie profitieren.
Erik Brynjolfsson, ein führender Ökonom an der Stanford University, betont, dass die Künstliche Intelligenz nicht nur Arbeitsplätze ersetzt, sondern auch neue Möglichkeiten schafft. Während junge Arbeitnehmer in traditionellen Rollen zurückfallen, nutzen erfahrenere Mitarbeiter KI, um ihre Produktivität zu steigern. Diese Entwicklung zeigt eine klare Trennung zwischen den Generationen und ihrer Fähigkeit, sich an technologische Veränderungen anzupassen.
Die Studie, die auf Millionen anonymisierter Gehaltsabrechnungen von ADP basiert, zeigt, dass die Einführung von generativen KI-Tools wie ChatGPT seit Ende 2022 mit einem Rückgang der Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Arbeitnehmer korreliert. Interessanterweise sind die Gehälter in diesen Berufen stabil geblieben, was auf eine gewisse Lohnstarrheit hindeutet. Dies könnte darauf hindeuten, dass Unternehmen zwar weniger Neueinstellungen vornehmen, aber die bestehenden Mitarbeiter weiterhin wertschätzen.
Die Autoren der Studie betonen, dass diese Veränderungen nicht durch pandemiebedingte Nachwirkungen oder wirtschaftliche Herausforderungen erklärt werden können. Vielmehr sind sie eng mit der zunehmenden Verbreitung von KI-Technologien verbunden. Diese Erkenntnisse werfen wichtige Fragen über die Zukunft der Arbeit auf, insbesondere für junge Berufseinsteiger, die sich in einer sich schnell verändernden technologischen Landschaft zurechtfinden müssen.
Insgesamt zeigt die Studie, dass die Künstliche Intelligenz zwar Herausforderungen für junge Arbeitnehmer mit sich bringt, aber auch Chancen für diejenigen bietet, die bereit sind, sich anzupassen und die Technologie zu ihrem Vorteil zu nutzen. Die Fähigkeit, KI-Tools effektiv zu integrieren und zu nutzen, könnte in Zukunft ein entscheidender Faktor für den beruflichen Erfolg sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Veränderungen treffen Gen Z: Eine neue Arbeitswelt entsteht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Veränderungen treffen Gen Z: Eine neue Arbeitswelt entsteht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Veränderungen treffen Gen Z: Eine neue Arbeitswelt entsteht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!