PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Kim Jong Un, der nordkoreanische Führer, hat China besucht, um an einer Militärparade teilzunehmen. Diese Veranstaltung markiert das erste Treffen von Kim, Xi Jinping und Wladimir Putin an einem Ort, was die geopolitische Dynamik in der Region unterstreicht. Während die USA und Südkorea auf neue Gespräche mit Nordkorea hoffen, bleibt die Lage angespannt, da Pyongyang weiterhin seine nuklearen Fähigkeiten ausbaut.

Kim Jong Un, der Führer Nordkoreas, hat China besucht, um an einer bedeutenden Militärparade teilzunehmen. Diese Parade, die anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs und Chinas Kampf gegen das japanische Kaiserreich stattfindet, bringt Kim mit den Präsidenten Chinas und Russlands, Xi Jinping und Wladimir Putin, zusammen. Dies ist Kims erster Besuch in China seit 2019 und sein fünfter seit der Übernahme der Führung nach dem Tod seines Vaters im Jahr 2011.
Die Teilnahme von Kim an der Parade unterstreicht die sich vertiefenden Beziehungen zwischen Nordkorea, China und Russland. Während Nordkorea in den letzten Jahren seine Beziehungen zu China verschlechtert hat, hofft Kim, diesen Kurs zu ändern, da China als Hauptunterstützer Nordkoreas gilt. Gleichzeitig hat Nordkorea Russland im Ukraine-Konflikt unterstützt, was zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern geführt hat.
Die Anwesenheit von Kim, Xi und Putin bei der Parade wird als symbolische Demonstration der Einheit gegen die USA und deren Verbündete angesehen. Diese drei Länder, die oft als Gegner der USA betrachtet werden, könnten die Gelegenheit nutzen, um ihre strategischen Beziehungen zu vertiefen und möglicherweise ein trilaterales Treffen abzuhalten, um gemeinsame Interessen zu besprechen.
Die geopolitische Bedeutung dieses Treffens ist nicht zu unterschätzen, da es in einer Zeit stattfindet, in der die USA und Südkorea ihre Hoffnung auf neue Gespräche mit Nordkorea zum Ausdruck gebracht haben. Trotz dieser Hoffnungen hat Pyongyang bisher alle Gesprächsangebote abgelehnt und arbeitet weiterhin an der Erweiterung seines nuklearen Arsenals. Die Parade bietet daher nicht nur eine Plattform für militärische Machtdemonstrationen, sondern auch für diplomatische Gespräche hinter den Kulissen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kim Jong Un besucht China: Militärparade mit Xi und Putin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kim Jong Un besucht China: Militärparade mit Xi und Putin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kim Jong Un besucht China: Militärparade mit Xi und Putin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!