LONDON (IT BOLTWISE) – Die großen Rechenzentren, die Bitcoin am Laufen halten, verzeichnen erneut höhere Aktienkurse als die Kryptowährung selbst. Immer mehr dieser Unternehmen setzen auf hybride Modelle, die auf Künstlicher Intelligenz und Hochleistungsrechnen basieren. Vor zwei Jahren profitierte die Branche vom Beginn des KI-Booms, doch im darauffolgenden Jahr sanken die Aktienkurse, da die Rentabilität des Minings abnahm und der Wettbewerb zunahm.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Welt der Kryptowährungen erlebt derzeit eine bemerkenswerte Verschiebung. Während Bitcoin einst als das Herzstück der digitalen Währungsrevolution galt, rücken nun die Unternehmen in den Vordergrund, die die Infrastruktur für diese Kryptowährungen bereitstellen. Diese sogenannten Miner, die ursprünglich wegen ihrer Ähnlichkeit mit traditionellen Rohstoffminenarbeitern so genannt wurden, haben begonnen, ihre Geschäftsmodelle zu diversifizieren und sich stärker auf Künstliche Intelligenz (KI) und Hochleistungsrechnen zu konzentrieren.

Der Trend hin zu hybriden Geschäftsmodellen, die sowohl auf Bitcoin-Mining als auch auf KI-gestützte Technologien setzen, hat den Aktienkursen dieser Unternehmen neuen Auftrieb gegeben. Dies geschieht in einer Zeit, in der die Volatilität von Bitcoin selbst viele Investoren verunsichert. Die Unternehmen nutzen die Rechenleistung, die ursprünglich für das Mining von Kryptowährungen vorgesehen war, nun auch für KI-Anwendungen, was ihnen neue Einnahmequellen erschließt.

Der Aufstieg der KI-Technologien hat in den letzten Jahren zu einem regelrechten Boom geführt, der auch die Krypto-Miner erfasst hat. Vor zwei Jahren erlebte die Branche einen ersten Höhenflug, als die Nachfrage nach KI-Lösungen sprunghaft anstieg. Doch die anfängliche Euphorie wurde schnell von einem Rückgang der Rentabilität überschattet, da der Wettbewerb zunahm und die Kosten für das Mining stiegen.

Experten sehen in der aktuellen Entwicklung eine logische Konsequenz der technologischen Evolution. Die Fähigkeit, große Datenmengen schnell und effizient zu verarbeiten, ist sowohl für das Mining als auch für KI-Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Unternehmen, die diese Synergien nutzen, könnten langfristig von einer stabileren Einnahmequelle profitieren, während sie gleichzeitig die Risiken der Abhängigkeit von der volatilen Kryptowährungsbranche minimieren.

Die Zukunft der Krypto-Miner könnte in der weiteren Integration von KI-Technologien liegen. Durch die Nutzung von Hochleistungsrechnern für KI-gestützte Analysen und Anwendungen könnten diese Unternehmen eine Vorreiterrolle in der digitalen Transformation einnehmen. Dies könnte nicht nur ihre Marktposition stärken, sondern auch neue Investitionsmöglichkeiten eröffnen, die über das traditionelle Mining hinausgehen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Krypto-Miner setzen auf KI und lassen Bitcoin hinter sich - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Krypto-Miner setzen auf KI und lassen Bitcoin hinter sich
Krypto-Miner setzen auf KI und lassen Bitcoin hinter sich (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Krypto-Miner setzen auf KI und lassen Bitcoin hinter sich".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Hochleistungsrechnen KI Krypto Kryptowährung Künstliche Intelligenz Mining
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Miner setzen auf KI und lassen Bitcoin hinter sich" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Miner setzen auf KI und lassen Bitcoin hinter sich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Miner setzen auf KI und lassen Bitcoin hinter sich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    538 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs