SALT LAKE CITY / LONDON (IT BOLTWISE) – Das an der Nasdaq notierte Gesundheitsunternehmen KindlyMD plant eine umfangreiche Investition in Bitcoin. Durch ein Aktienangebot im Wert von bis zu 5 Milliarden US-Dollar will das Unternehmen seine BTC-Bestände erheblich aufstocken. Diese strategische Entscheidung folgt auf die kürzliche Fusion mit der Bitcoin-Treasury-Firma Nakamoto.

KindlyMD, ein an der Nasdaq gelistetes Gesundheitsunternehmen, hat kürzlich durch die Fusion mit der Bitcoin-Treasury-Firma Nakamoto für Aufsehen gesorgt. Nun plant das Unternehmen, seine Bitcoin-Bestände durch ein umfangreiches Aktienangebot erheblich zu erweitern. Mit einem geplanten Volumen von bis zu 5 Milliarden US-Dollar soll das Kapital in den Kauf von Bitcoin fließen. Diese Entscheidung unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Kryptowährungen im Unternehmenssektor.
Die in Salt Lake City ansässige Firma hat bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC eine Registrierung für ein sogenanntes At-the-Market-Equity-Offering-Programm eingereicht. Dieses Programm ermöglicht es dem Unternehmen, Aktien zu einem Zeitpunkt und in einem Umfang zu verkaufen, der von verschiedenen Faktoren wie Marktpreisen abhängt. Neben dem Kauf von Bitcoin sollen die Mittel auch für allgemeine Unternehmenszwecke wie den Erwerb von Unternehmen, Vermögenswerten oder Technologien verwendet werden.
Erst kürzlich hat KindlyMD seine Bitcoin-Treasury-Strategie gestartet und am 19. August seinen ersten Kauf von 5.743,91 BTC im Wert von 635,4 Millionen US-Dollar getätigt. Diese strategische Investition erfolgt in einem Marktumfeld, in dem der Bitcoin-Preis nach einem Höchststand von über 123.000 US-Dollar um mehr als 10% gefallen ist. Trotz dieser Marktschwankungen zeigt das Unternehmen Vertrauen in die langfristige Wertsteigerung von Bitcoin.
Die Aktien von NAKA, dem Tickersymbol von KindlyMD, erlebten einen Rückgang von 12% auf 8,07 US-Dollar, was die Auswirkungen der jüngsten Bitcoin-Preisschwankungen widerspiegelt. Dennoch bleibt das Unternehmen optimistisch, dass die Investition in Bitcoin langfristig positive Renditen erzielen wird. Diese Entwicklung könnte auch andere Unternehmen dazu ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen und ihre Treasury-Strategien zu diversifizieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

KI Entwickler (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KindlyMD plant milliardenschwere BTC-Investition durch Aktienangebot" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KindlyMD plant milliardenschwere BTC-Investition durch Aktienangebot" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KindlyMD plant milliardenschwere BTC-Investition durch Aktienangebot« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!