MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Videospiele, wo Grafik und Performance oft im Spannungsfeld stehen, hat Kingdom Come: Deliverance 2 einen bemerkenswerten Schritt gemacht. Das Spiel nutzt die CryEngine V und eine innovative Beleuchtungstechnik namens Sparse Voxel Octree Global Illumination (SVOGI), um eine beeindruckende visuelle Qualität zu erreichen, ohne die Performance zu beeinträchtigen.

Kingdom Come: Deliverance 2 hat sich als Vorreiter in der Spieleindustrie etabliert, indem es eine nahezu fotorealistische Spielwelt bietet, die sowohl auf der Xbox Series X als auch auf der PS5 beeindruckt. Im Gegensatz zu vielen aktuellen Titeln, die auf der Unreal Engine 5 basieren und oft mit Auflösungs- und Performanceproblemen kämpfen, setzt dieses Spiel auf die CryEngine V. Diese Entscheidung ermöglicht es, eine dynamische Beleuchtung zu integrieren, die nicht nur realistisch wirkt, sondern auch die Hardware effizient nutzt.
Die Technik hinter dieser beeindruckenden Grafik nennt sich Sparse Voxel Octree Global Illumination (SVOGI). Im Gegensatz zu herkömmlichem Ray-Tracing oder der Lumen-Technik der Unreal Engine 5, die oft ressourcenintensiv sind, verfolgt SVOGI einen effizienteren Ansatz. Die Spielwelt wird in unsichtbare Voxel umgewandelt, die Lichtinformationen speichern und weitergeben. Dadurch wird die Rechenlast erheblich reduziert, was zu einer flüssigeren Spielerfahrung führt.
Ein entscheidender Vorteil von SVOGI ist seine Fähigkeit, auch auf weniger leistungsstarken Plattformen wie der Nintendo Switch eingesetzt zu werden, wie es bereits bei der Crysis Remastered-Trilogie der Fall war. Dies zeigt das Potenzial dieser Technik, die nicht nur für High-End-Konsolen geeignet ist, sondern auch für Geräte mit begrenzter Hardwareleistung.
Die Unreal Engine 5, bekannt für ihre Lumen-Technik, hat in vielen Spielen mit Performanceproblemen zu kämpfen. Titel wie das Silent Hill 2 Remake oder Black Myth: Wukong zeigen, dass die dynamische Beleuchtung oft auf Kosten der Auflösung geht. Hier bietet SVOGI eine willkommene Alternative, die zeigt, dass es möglich ist, beeindruckende Lichtstimmungen zu erzeugen, ohne die Bildqualität zu opfern.
Natürlich gibt es auch bei SVOGI einige Herausforderungen. Die Technik kann in bestimmten Szenarien, wie bei Nacht oder in engen Innenräumen, zu leichten visuellen Artefakten führen. Dennoch überwiegen die Vorteile, insbesondere wenn man die Performance und die visuelle Qualität in Betracht zieht. Viele Experten sind der Meinung, dass SVOGI das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Spielebeleuchtung gehandhabt wird, grundlegend zu verändern.
Die Entscheidung von Warhorse Studios, auf die CryEngine V zu setzen, könnte als wegweisend für die Branche angesehen werden. Sie zeigt, dass es Alternativen zur weit verbreiteten Unreal Engine 5 gibt, die sowohl in puncto Grafik als auch Performance überzeugen können. Diese Entwicklung könnte andere Entwickler dazu ermutigen, ebenfalls neue Wege zu gehen und innovative Techniken zu erforschen, um die Grenzen des Möglichen in der Spieleentwicklung weiter zu verschieben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kingdom Come: Deliverance 2 setzt neue Maßstäbe in der Spielebeleuchtung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kingdom Come: Deliverance 2 setzt neue Maßstäbe in der Spielebeleuchtung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kingdom Come: Deliverance 2 setzt neue Maßstäbe in der Spielebeleuchtung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!