BRUCHSAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Startup Klar2O aus Bruchsal hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 4,5 Millionen Euro erhalten. Mit diesem Kapital plant das Unternehmen, seine innovative Wasserfilter-Technologie international einzuführen und die Produktion zu steigern. Die patentierte Smart Surface Technology von Klar2O verspricht, Mikroplastik und schädliche Chemikalien effizient aus Trinkwasser zu entfernen.

Das Bruchsaler Startup Klar2O hat kürzlich in einer Series-A-Finanzierungsrunde beeindruckende 4,5 Millionen Euro eingesammelt. Diese Investition, angeführt von der FMC Beteiligungs KG Bremen, wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine Produktion zu steigern und seine innovative Wasserfilter-Technologie international einzuführen. Die patentierte Smart Surface Technology von Klar2O zielt darauf ab, Mikroplastik, Nanoplastik und sogenannte ‘Forever Chemicals’ (PFAS) zuverlässig aus Trinkwasser zu entfernen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Filtersystemen kombiniert die Lösung von Klar2O eine hochwirksame Adsorption mit einem geringen Druckverlust. Diese Eigenschaften machen die Filter nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig, da sie regenerierbar und recyclebar sind. Die Relevanz dieser Technologie wird durch aktuelle Studien unterstrichen, die zeigen, dass Nanoplastik im Trinkwasser eine zunehmende Gesundheitsbedrohung darstellt.
Forschungen haben ergeben, dass durchschnittlich 240.000 Plastikfragmente pro Liter Flaschenwasser gefunden werden, von denen etwa 90 Prozent Nanoplastik-Partikel unter einem Mikrometer Größe sind. Diese winzigen Partikel können biologische Barrieren überwinden und wurden bereits im menschlichen Blut, Urin und sogar in Organen nachgewiesen. Solche Erkenntnisse verdeutlichen die Dringlichkeit, innovative Lösungen wie die von Klar2O zu entwickeln und zu verbreiten.
Mit der Series-A-Finanzierung plant Klar2O, den globalen Trinkwassermarkt zu revolutionieren und sich als zukünftiger Standard für hochqualitative Wasserfiltration zu etablieren. Die Smart Surface Technology hebt sich durch ihre selektive Bindung von Nanoplastik und Schadstoffen, ihren geringen Energiebedarf und ihre Nachhaltigkeit ab. Diese Eigenschaften adressieren ein weltweites Gesundheitsproblem, das bisher nur unzureichend gelöst wurde.
Die Vision von Klar2O ist es, plastikfreies Wasser für alle zugänglich zu machen. Mit der Unterstützung von Investoren und der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen könnte Klar2O bald eine zentrale Rolle im Bereich der Wasserfiltration spielen. Die Technologie des Unternehmens trifft auf ein wachsendes Bewusstsein für die Gefahren von Nanoplastik im Alltag und positioniert sich an der Schnittstelle von Gesundheit, Umwelt und Infrastruktur.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klar2O: Nachhaltige Wasserfiltration gegen Nanoplastik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klar2O: Nachhaltige Wasserfiltration gegen Nanoplastik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klar2O: Nachhaltige Wasserfiltration gegen Nanoplastik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!