KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kölner Logistikmarkt verzeichnete in der ersten Jahreshälfte 2025 einen signifikanten Rückgang der Vermietungsleistung, was auf einen fehlenden Skalenmix und eine veränderte Nachfrage zurückzuführen ist.
Der Logistikmarkt in Köln steht vor einer Herausforderung: Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 ist die Vermietungsleistung in der ersten Jahreshälfte 2025 um 40 % zurückgegangen. Der Flächenumsatz belief sich auf etwa 91.600 m², was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein deutliches Minus darstellt. Diese Entwicklung wird vor allem durch das Fehlen großer Corporate- oder E-Commerce-Standorte beeinflusst, wie Patrick Sohns, Geschäftsführer der Angermann NRW GmbH, erklärt.
Interessanterweise blieb die Spitzenmiete trotz der verringerten Abschlussfreudigkeit stabil bei 7,70 €/m², während die Durchschnittsmiete leicht von 6,10 €/m² auf 6,20 €/m² anstieg. Dies deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach zeitgemäßen und Neubauflächen weiterhin besteht, insbesondere bei asiatischen Kunden und in Segmenten bis 5.000 m².
Logistikdienstleister dominierten den Markt mit einem Umsatzanteil von 45 %, was die Bedeutung dieser Branche im Kölner Raum unterstreicht. Die Stabilität der Mietpreise trotz rückläufiger Vermietungsleistung könnte auf eine anhaltende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Flächen hinweisen, die den Markt stützt.
Für das zweite Halbjahr wird erwartet, dass der Trend zu größeren und effizienteren Flächen anhalten wird. Dies könnte zu einer weiteren Stabilisierung der Spitzenmieten führen, während ein moderater Anstieg der Durchschnittsmiete wahrscheinlich bleibt. Die Nachfrage nach modernen Bestands- und Neubauflächen dürfte weiterhin hoch bleiben.
Der Rückgang der Vermietungsleistung könnte auch auf eine Verschiebung in der Nachfrage hin zu kleineren Flächen und spezifischen Anforderungen asiatischer Kunden hindeuten. Diese Entwicklung könnte langfristig zu einer Anpassung der Angebotsstruktur führen, um den veränderten Marktbedingungen gerecht zu werden.
Insgesamt zeigt sich, dass der Kölner Logistikmarkt trotz der Herausforderungen in der ersten Jahreshälfte 2025 stabil bleibt. Die Anpassungsfähigkeit der Marktteilnehmer und die anhaltende Nachfrage nach hochwertigen Flächen könnten entscheidend für die zukünftige Entwicklung sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

AI-Officer - Schwerpunkt IT-Security (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kölner Logistikmarkt: Rückgang der Vermietungsleistung und stabile Mietpreise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kölner Logistikmarkt: Rückgang der Vermietungsleistung und stabile Mietpreise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kölner Logistikmarkt: Rückgang der Vermietungsleistung und stabile Mietpreise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!