LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt von Pokémon GO gibt es eine neue Sensation: Kommo-o, das mit seiner Attacke Clanging Scales die PvP-Meta aufmischt.

Die Pokémon GO-Community ist in Aufruhr, denn Kommo-o hat mit seiner neuen Attacke Clanging Scales die PvP-Meta auf den Kopf gestellt. Diese Attacke erreicht einen beeindruckenden DPE-Wert von 2,67, was sie zur stärksten Attacke im Spiel macht. Zum Vergleich: Der bisherige Spitzenreiter, V-create von Victini, hatte einen DPE von 2,38. Clanging Scales ist somit nicht nur stärker, sondern auch strategisch wertvoller, da es die Verteidigung des Gegners nur um eine Stufe senkt.
In der Praxis bedeutet dies, dass Kommo-o in der Lage ist, in Szenarien ohne Schilde seine Gegner regelrecht zu überrollen. Besonders in der Great League kann es gegen eine Vielzahl von Gegnern wie Skeledirge, Talonflame und Dewgong dominieren. Auch in der Ultra League zeigt Kommo-o seine Stärke, indem es gegen Pokémon wie Registeel und Zygarde Complete bestehen kann. Allerdings bleibt es anfällig gegenüber Feen-Pokémon und anderen starken Kontrahenten.
Die Einführung von Clanging Scales in Pokémon GO spiegelt die Mechaniken der Hauptspiele wider, wo diese Attacke ebenfalls eine Verteidigungsreduktion mit sich bringt. Dies zeigt, wie Niantic versucht, die Balance zwischen den verschiedenen Spielmodi zu wahren und gleichzeitig neue strategische Möglichkeiten zu eröffnen.
Die strategische Nutzung von Kommo-o erfordert jedoch ein gewisses Maß an Geschick. Da es auf Dragon Tail als schnellen Angriff angewiesen ist, kann es riskant sein, sich ausschließlich auf Drachen-Angriffe zu verlassen. Dennoch bietet Clanging Scales eine hervorragende Möglichkeit, den Gegner unter Druck zu setzen, insbesondere wenn die Schilde bereits verbraucht sind.
Insgesamt stellt Kommo-o mit Clanging Scales eine bedeutende Bereicherung für die PvP-Meta von Pokémon GO dar. Spieler, die es geschickt einsetzen, können von seiner hohen Angriffskraft und der strategischen Tiefe profitieren, die es bietet. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Meta weiterentwickeln wird und ob weitere Pokémon mit ähnlich starken Attacken folgen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kommo-o: Neuer Star in der Pokémon GO PvP-Meta" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kommo-o: Neuer Star in der Pokémon GO PvP-Meta" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kommo-o: Neuer Star in der Pokémon GO PvP-Meta« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!