NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die CoreWeave-Aktie erlebte kürzlich einen Rückgang an der NASDAQ, was bei Investoren Besorgnis auslöste. Trotz eines Milliarden-Deals mit NVIDIA, der zunächst für Aufsehen sorgte, führten Insider-Verkäufe zu Unsicherheiten. Experten erwarten für das Jahr 2025 einen Verlust von 1,669 USD je Aktie, was die Marktstimmung weiter belastet.

Die CoreWeave-Aktie hat kürzlich an der NASDAQ einen deutlichen Rückgang verzeichnet, was bei Anlegern für Unruhe sorgte. Der Kurs fiel um 2,9 Prozent auf 121,21 USD, nachdem er zu Beginn des Handelstages noch bei 124,62 USD gelegen hatte. Der tiefste Stand des Tages wurde bei 119,50 USD erreicht. Dieses Kursverhalten spiegelt die Unsicherheiten wider, die derzeit den Markt umgeben.
Ein bedeutender Faktor für die jüngsten Kursbewegungen war ein Milliarden-Deal mit NVIDIA, der zunächst für positive Impulse sorgte. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer, da Insider-Verkäufe die Anleger verunsicherten und die Aktie in einen freien Fall versetzten. Solche Verkäufe werden oft als Zeichen dafür gewertet, dass Insider möglicherweise weniger Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens haben.
CoreWeave hat am 12. August 2025 seine turnusmäßige Finanzkonferenz abgehalten, bei der die Zahlen für das jüngste Quartal, das am 30. Juni 2024 endete, präsentiert wurden. Die Erwartungen für das dritte Quartal 2025 sind gemischt, wobei Experten einen Verlust von 1,669 USD je Aktie prognostizieren. Diese Vorhersagen tragen zur Unsicherheit bei, die den Markt derzeit prägt.
Die Investitionen von NVIDIA in CoreWeave sind Teil einer größeren Strategie, das eigene Portfolio im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu stärken. NVIDIA hat im zweiten Quartal 2025 in mehrere Unternehmen investiert, um seine Marktposition zu festigen. Diese strategischen Schritte könnten langfristig positive Auswirkungen auf CoreWeave haben, doch kurzfristig bleibt die Unsicherheit bestehen.
Insgesamt zeigt sich, dass die CoreWeave-Aktie derzeit von mehreren Faktoren beeinflusst wird, darunter strategische Partnerschaften, Insider-Verkäufe und die allgemeine Marktlage. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob das Unternehmen seine Herausforderungen meistern und das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Software Architect (m/f/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CoreWeave-Aktie unter Druck: Marktreaktionen und Zukunftsaussichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CoreWeave-Aktie unter Druck: Marktreaktionen und Zukunftsaussichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CoreWeave-Aktie unter Druck: Marktreaktionen und Zukunftsaussichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!