WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zukunft des Space Shuttle Discovery sorgt für Spannungen im US-Kongress. Während Demokraten und Republikaner über den Bundeshaushalt verhandeln, versuchen Virginias Senatoren, den Verbleib des Shuttles im Udvar-Hazy Center zu sichern. Ein Umzug nach Houston wäre nicht nur teuer, sondern könnte auch das Shuttle beschädigen.

Die Debatte um den Verbleib des Space Shuttle Discovery im National Air and Space Museum in Chantilly, Virginia, hat in den letzten Wochen an Intensität gewonnen. Die Senatoren Tim Kaine und Mark Warner aus Virginia setzen sich vehement dafür ein, dass das Shuttle nicht nach Houston, Texas, verlegt wird. Sie argumentieren, dass ein solcher Umzug nicht nur logistisch herausfordernd, sondern auch finanziell unverantwortlich wäre.
In einem Brief an die Vorsitzenden des Senatsausschusses für Haushaltsbewilligungen, Susan Collins und Patty Murray, forderten Kaine und Warner, dass im neuen Haushaltsgesetz eine Klausel aufgenommen wird, die die Verwendung von Bundesmitteln für den Umzug des Shuttles untersagt. Die Kosten für den Transport und den Bau einer neuen Ausstellung in Houston könnten sich auf über 375 Millionen US-Dollar belaufen, was die bereits knappen Haushaltsmittel weiter belasten würde.
Die Smithsonian Institution, die das Shuttle seit 2012 besitzt, warnt zudem vor möglichen Schäden, die ein Umzug verursachen könnte. Das Discovery ist nicht nur ein wertvolles Exponat, sondern auch ein Symbol für die Erfolge der US-amerikanischen Raumfahrt. Ein Umzug könnte den Zugang der Öffentlichkeit zu diesem bedeutenden Stück Geschichte einschränken, da das Udvar-Hazy Center im Gegensatz zum Space Center Houston keinen Eintritt verlangt.
Texanische Gesetzgeber hingegen argumentieren, dass Houston als Heimat des Johnson Space Centers der rechtmäßige Ort für das Shuttle sei. Sie haben sogar eine Untersuchung gegen das Smithsonian wegen angeblicher Verstöße gegen das Anti-Lobbying-Gesetz gefordert. Die Debatte spiegelt die breitere politische Spaltung im Kongress wider, die auch die Verhandlungen über den Bundeshaushalt beeinflusst. Ein drohender Regierungsstillstand könnte die Situation weiter verkomplizieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kontroverse um Space Shuttle Discovery: Verbleib in Virginia oder Umzug nach Texas?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kontroverse um Space Shuttle Discovery: Verbleib in Virginia oder Umzug nach Texas?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kontroverse um Space Shuttle Discovery: Verbleib in Virginia oder Umzug nach Texas?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!