PITTSBURGH / CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Lebensmittelriese Kraft Heinz hat angekündigt, sich in zwei eigenständige börsennotierte Unternehmen aufzuteilen. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, den Wert für Investoren zu steigern und die Markenstärke in spezifischen Segmenten zu maximieren. Während ein Unternehmen sich auf Saucen und Fertiggerichte konzentrieren wird, wird das andere den Fokus auf Lebensmittelprodukte wie Hotdogs legen.

Der US-amerikanische Lebensmittelkonzern Kraft Heinz hat kürzlich bekannt gegeben, dass er sich in zwei separate börsennotierte Unternehmen aufteilen wird. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Unternehmensstrategie, um den Wert für Investoren zu maximieren und die Markenstärke in spezifischen Segmenten zu erhöhen. Die Aufspaltung soll in der zweiten Jahreshälfte 2026 abgeschlossen sein und wird die Fusion von Heinz und Kraft aus dem Jahr 2015 rückgängig machen.
Ein Teil des neuen Unternehmens wird sich auf Saucen und Fertiggerichte konzentrieren, darunter bekannte Produkte wie Heinz-Ketchup und Kraft Mac & Cheese. Dieser Bereich erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 15,4 Milliarden US-Dollar. Der andere Teil wird sich auf Lebensmittelprodukte wie Oscar Mayer Hotdogs und Lunchables konzentrieren, mit einem Umsatz von etwa 10,4 Milliarden Dollar im gleichen Jahr.
Die Entscheidung zur Aufspaltung wurde von Konzernchef Carlos Abrams-Rivera als Möglichkeit beschrieben, die Kraft der Marken zu entfesseln und das Potenzial des Geschäfts zu erschließen. Nach einem Manager für den Saucen-Bereich wird derzeit noch gesucht, während Abrams-Rivera die Leitung des Lebensmittelprodukte-Segments übernehmen soll. Die Namen der beiden neuen Unternehmen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Im Mai 2025 hatte Kraft Heinz bereits angedeutet, dass eine strategische Transaktion in Betracht gezogen wird, ohne jedoch Details zu nennen. Die Ankündigung der Aufspaltung hat den Aktienkurs vorbörslich kaum beeinflusst, was darauf hindeutet, dass Investoren die langfristigen Vorteile dieser strategischen Neuausrichtung abwarten.
Die Aufspaltung von Kraft Heinz könnte weitreichende Auswirkungen auf die Lebensmittelindustrie haben, da sie die Möglichkeit bietet, sich stärker auf spezifische Marktsegmente zu konzentrieren und so die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Branchenexperten sehen in dieser Maßnahme eine Chance, die Innovationskraft und die Marktdurchdringung der einzelnen Marken zu steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kraft Heinz plant strategische Aufspaltung in zwei Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kraft Heinz plant strategische Aufspaltung in zwei Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kraft Heinz plant strategische Aufspaltung in zwei Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!