NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Börse Kraken plant, internationalen Kunden den Handel mit tokenisierten US-Aktien zu ermöglichen. Dies ist Teil der Strategie des Unternehmens, traditionelle Vermögenswerte durch Tokenisierung anzubieten.

Kraken, eine der führenden Krypto-Börsen, hat angekündigt, dass sie internationalen Kunden den Handel mit tokenisierten US-Aktien ermöglichen wird. Diese Initiative ist Teil eines größeren Plans, um traditionelle Finanzprodukte durch die Vorteile der Blockchain-Technologie zugänglicher zu machen. Die Tokenisierung wird über die Solana-Blockchain abgewickelt, die für ihre hohe Leistung und niedrige Latenz bekannt ist. Laut Arjun Sethi, Co-CEO von Kraken, bietet die Blockchain-Technologie eine transparente und dezentrale Plattform, die schnelle Innovationen ermöglicht. Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass Kraken versucht, sich stärker mit traditionellen Finanzdienstleistern wie Robinhood zu messen, die ebenfalls ein breites Spektrum an Investitionsmöglichkeiten bieten. Bereits im April hat Kraken den Zugang zu ETFs und Aktienhandel für Kunden in ausgewählten US-Bundesstaaten eröffnet. Diese Expansion in den Bereich der tokenisierten Aktien könnte Kraken helfen, seine Marktposition zu stärken und neue Kundengruppen zu erschließen. Die Tokenisierung von realen Vermögenswerten hat in den letzten Monaten an Bedeutung gewonnen, da sie Investitionen demokratisiert und die Abhängigkeit von traditioneller Finanzinfrastruktur reduziert. Während Binance in der Vergangenheit ähnliche Pläne hatte, diese jedoch aufgrund regulatorischer Herausforderungen aufgeben musste, scheint Kraken entschlossen, diese Hürden zu überwinden. Die Partnerschaft mit Backed, einem neuen Partner von Kraken, ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Die Tokenisierung von Aktien könnte auch für europäische Investoren von Interesse sein, da sie Zugang zu US-gelisteten Unternehmen erhalten, ohne direkt an den US-Börsen handeln zu müssen. Diese Entwicklung könnte den Markt für tokenisierte Vermögenswerte weiter beleben und neue Investitionsmöglichkeiten für Privatanleger schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kraken erweitert Angebot: Tokenisierte US-Aktien für internationale Kunden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kraken erweitert Angebot: Tokenisierte US-Aktien für internationale Kunden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kraken erweitert Angebot: Tokenisierte US-Aktien für internationale Kunden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!