BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Kroatien wird von Außenminister Johann Wadephul als entscheidender Partner im EU-Erweiterungsprozess für die Westbalkanländer gesehen. Der CDU-Politiker betont die Rolle Kroatiens als Vorbild und Brückenbauer für die Beitrittskandidaten in der Region. Während Montenegro als am weitesten fortgeschritten gilt, sind die Verhandlungen mit anderen Ländern wie Albanien und Nordmazedonien noch in den Anfängen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Außenminister Johann Wadephul hat Kroatien als einen zentralen Akteur im EU-Erweiterungsprozess für die Westbalkanländer hervorgehoben. Kroatien, das 2013 als letztes Land der Europäischen Union beigetreten ist, kennt die Chancen und Herausforderungen eines solchen Prozesses aus erster Hand. Wadephul wünscht sich, dass Kroatien eine aktive Rolle im Beitrittsprozess der westlichen Balkanländer übernimmt, um als Vorbild und Brückenbauer zu fungieren.

Der Beitrittsprozess der Westbalkanländer zur EU ist von unterschiedlichen Fortschritten geprägt. Montenegro gilt als am weitesten fortgeschritten, obwohl ein konkretes Datum für den Beitritt noch nicht feststeht. Die EU führt seit 2012 beziehungsweise 2014 Beitrittsverhandlungen mit Montenegro und Serbien. Mit Albanien und Nordmazedonien wurden die Verhandlungen erst 2022 begonnen. Bosnien-Herzegowina hat den Status eines Beitrittskandidaten, jedoch noch keine Verhandlungen aufgenommen. Das Kosovo wird als potenzieller Beitrittskandidat betrachtet.

Wadephul betont, dass ein geeintes Europa nicht nur Wohlstand und Sicherheit verspricht, sondern auch als Bollwerk gegen autoritären Druck dient. In einer sich wandelnden Welt zeigt sich die Stärke Europas im Zusammenhalt und in klaren Perspektiven. Den Beitrittskandidaten müssen klare Wege in die Gemeinschaft auf Basis von Rechtsstaatlichkeit, Grundrechten und Reformkraft geboten werden. Wo diese Perspektive fehlt, versuchen autokratische Mächte, Einfluss zu gewinnen und neue Abhängigkeiten zu schaffen.

Während seines Besuchs in Zagreb plant Wadephul, sich mit dem kroatischen Außenminister Gordan Grlic Radman und Ministerpräsident Andrej Plenkovic zu politischen Gesprächen zu treffen. Zudem ist eine Rede vor der kroatischen Botschafterkonferenz vorgesehen. Kroatien und seine Nachbarländer werden am meisten von einer erfolgreichen EU-Erweiterung profitieren oder unter den langfristigen Folgen leiden, wenn diese ausbleibt.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kroatien als Schlüsselakteur im EU-Erweiterungsprozess für den Westbalkan - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kroatien als Schlüsselakteur im EU-Erweiterungsprozess für den Westbalkan
Kroatien als Schlüsselakteur im EU-Erweiterungsprozess für den Westbalkan (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kroatien als Schlüsselakteur im EU-Erweiterungsprozess für den Westbalkan".
Stichwörter Beitritt Erweiterung EU Kroatien Stabilität Westbalkan
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kroatien als Schlüsselakteur im EU-Erweiterungsprozess für den Westbalkan" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kroatien als Schlüsselakteur im EU-Erweiterungsprozess für den Westbalkan" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kroatien als Schlüsselakteur im EU-Erweiterungsprozess für den Westbalkan« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    366 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs