WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt erwägt die US-Regierung, einen Krypto-Investor als möglichen Kandidaten für einen Sitz im Board of Governors der Federal Reserve zu nominieren. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die zukünftige Geldpolitik der USA haben.

Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump zieht in Betracht, einen Krypto-Investor in das Board of Governors der Federal Reserve zu berufen. Diese Überlegung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die digitale Währungslandschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt und die Rolle der Zentralbanken in der Regulierung und Integration von Kryptowährungen immer wichtiger wird.
Zu den potenziellen Kandidaten gehören der Wirtschaftsberater Kevin Hassett und der ehemalige Fed-Gouverneur Kevin Warsh. Hassett, der auch als Direktor des National Economic Council unter Trump tätig ist, besitzt Anteile an Coinbase Global im Wert von 1 bis 5 Millionen US-Dollar. Warsh hingegen hat sich in der Vergangenheit positiv über die Integration von Blockchain-Technologie in die Zahlungssysteme der US-Zentralbank geäußert.
Die Nominierung eines Krypto-Investors könnte die Richtung der US-Geldpolitik erheblich beeinflussen, insbesondere in Bezug auf die Regulierung digitaler Vermögenswerte und die Festlegung der Zinssätze. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Präsident Trump wiederholt die Unabhängigkeit der Federal Reserve in Frage gestellt hat, insbesondere in Bezug auf deren Zinspolitik.
Der Rücktritt von Adriana Kugler, dessen Gründe nicht bekannt gegeben wurden, eröffnet die Möglichkeit für eine Neubesetzung im Board of Governors. Die Nominierung eines Krypto-Investors könnte als Zeichen dafür gewertet werden, dass die US-Regierung die Bedeutung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologien anerkennt und in ihre geldpolitischen Überlegungen einbeziehen möchte.
Die potenzielle Ernennung eines Krypto-Investors könnte auch als Reaktion auf die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen im globalen Finanzsystem gesehen werden. Experten sind der Meinung, dass eine solche Ernennung die USA in eine führende Position bei der Integration digitaler Währungen in die traditionelle Finanzwelt bringen könnte.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf die Geldpolitik der USA und die globale Finanzlandschaft auswirken werden. Die Entscheidung könnte jedoch ein wichtiger Schritt in Richtung einer stärkeren Integration von Kryptowährungen in die traditionelle Finanzwelt sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Consultant (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Experte (m/w/d) für KI-Governance

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Investor als potenzieller Kandidat für US-Notenbanksitz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Investor als potenzieller Kandidat für US-Notenbanksitz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Investor als potenzieller Kandidat für US-Notenbanksitz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!