WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptoindustrie in den USA setzt sich geschlossen für den Schutz von Softwareentwicklern ein. Ein neues Gesetz im Senat könnte Entwickler für die Nutzung ihrer Technologien durch Dritte haftbar machen. Die Branche fordert klare Regelungen, um die Innovationskraft nicht zu gefährden.

Die Kryptoindustrie in den USA hat sich mit einer klaren Botschaft an den Senat gewandt: Softwareentwickler müssen vor rechtlichen Konsequenzen geschützt werden, wenn ihre Technologien von Dritten missbraucht werden. Diese Forderung kommt im Zuge eines neuen Gesetzes, das die Marktstruktur für Kryptowährungen regeln soll und derzeit im Senat diskutiert wird. Die Branche, vertreten durch Unternehmen wie Coinbase, Kraken und Ripple, hat in einem gemeinsamen Brief an die zuständigen Ausschüsse ihre Bedenken geäußert.
Der Brief, der von über 110 Organisationen und Unternehmen unterzeichnet wurde, betont die Notwendigkeit eines umfassenden Schutzes für Entwickler und nicht-kustodiale Dienstleister. Ohne solche Schutzmaßnahmen könne die Branche das Gesetz nicht unterstützen. Diese Forderung ist besonders relevant, da ein ähnliches Gesetz bereits das Repräsentantenhaus passiert hat und nun im Senat zur Debatte steht.
Die Bedeutung von Softwareentwicklern für die digitale Finanzzukunft der USA wird von der Branche hervorgehoben. Amanda Tuminelli, Geschäftsführerin des DeFi Education Fund, betonte, dass Entwickler und nicht-kustodiale Dienstleister nicht in unpraktikable regulatorische Kategorien gezwungen werden sollten, die für traditionelle Finanzsysteme gedacht sind. Die Branche sieht in der Anerkennung und Bewahrung der historischen Schutzmaßnahmen für Open-Source-Softwareentwicklung einen entscheidenden Punkt.
Die Kryptoindustrie hat in den letzten Jahren erheblichen politischen Einfluss gewonnen, unter anderem durch die Bildung von politischen Aktionskomitees, die erhebliche finanzielle Mittel für Wahlkampagnen bereitstellen. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass kryptobezogene Gesetzesinitiativen im Kongress zunehmend Unterstützung finden. Dennoch bleibt das aktuelle Gesetz zur Marktstruktur eine große Herausforderung, insbesondere angesichts der Bedenken einiger Senatoren und der jüngsten gerichtlichen Entscheidungen gegen Entwickler.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Lobby fordert Schutz für Softwareentwickler im US-Senat" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Lobby fordert Schutz für Softwareentwickler im US-Senat" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Lobby fordert Schutz für Softwareentwickler im US-Senat« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!