MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch verschiedene Faktoren angetrieben wird. Die Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptowährungen ist in den letzten 24 Stunden um 3,2 % gestiegen und liegt nun bei 3,71 Billionen US-Dollar. Diese Entwicklung wird von einem Anstieg des Handelsvolumens um 27 % begleitet, was auf eine starke Nachfrage hinweist.

Ein wesentlicher Treiber für den aktuellen Aufschwung im Kryptomarkt ist die Aussicht, dass Bitcoin möglicherweise als Reservevermögen der USA anerkannt wird. Der designierte US-Präsident Donald Trump hat kürzlich angedeutet, dass er eine strategische Bitcoin-Reserve aufbauen möchte, was die Marktteilnehmer optimistisch stimmt. Ein solcher Schritt könnte durch eine präsidiale Anordnung erfolgen, die Bitcoin den Status eines Reservevermögens verleiht. Diese Entwicklungen werden durch die Erwartung verstärkt, dass die US-Notenbank den Leitzins um 25 Basispunkte senken könnte, was die Attraktivität von Kryptowährungen weiter steigert. Parallel dazu bleibt die Nachfrage nach börsengehandelten Fonds (ETFs) für Kryptowährungen hoch. In der vergangenen Woche flossen rund 2,16 Milliarden US-Dollar in US-basierte Bitcoin-ETFs, was das Interesse institutioneller Anleger unterstreicht. Auch Ethereum-ETFs verzeichnen kontinuierliche Zuflüsse, was auf ein wachsendes Interesse sowohl von institutionellen als auch von privaten Investoren hinweist. Diese Kapitalströme tragen dazu bei, dass die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen weiter steigt. Die technische Analyse zeigt, dass die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen seit dem 11. November um mehr als 34 % gestiegen ist. Diese Aufwärtsbewegung wird durch ein aufsteigendes Parallelkanalmuster auf dem Tageschart unterstützt, das auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hindeutet. Sollte der Preis über der unteren Grenze des Kanals bei 3,57 Billionen US-Dollar bleiben, könnte die Marktkapitalisierung weiter steigen und die 4-Billionen-Dollar-Marke erreichen. Insgesamt deutet alles darauf hin, dass der Kryptomarkt in den kommenden Wochen weiter an Dynamik gewinnen könnte, insbesondere wenn die regulatorischen Rahmenbedingungen in den USA günstiger werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Architekt (all genders)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Integration AI Developer (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt boomt: Bitcoin und Ethereum auf dem Vormarsch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt boomt: Bitcoin und Ethereum auf dem Vormarsch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt boomt: Bitcoin und Ethereum auf dem Vormarsch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!