LONDON (IT BOLTWISE) – Der Krypto-Markt steht unter erheblichem Druck, da über 640 Millionen US-Dollar an gehebelten Positionen liquidiert wurden. Dies geschieht inmitten von Gewinnmitnahmen und ETF-Abflüssen, die zu einem starken Rückgang der Kurse von Bitcoin, Ethereum und anderen Altcoins geführt haben.

Der globale Krypto-Markt erlebte am Mittwoch einen deutlichen Einbruch, als über 640 Millionen US-Dollar an gehebelten Positionen liquidiert wurden. Händler versuchten, ihre Gewinne zu sichern und reagierten auf ETF-Abflüsse, was zu einem massiven Ausverkauf führte. Laut Daten von Coinglass waren Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) am stärksten betroffen, mit Liquidationen in Höhe von 155 Millionen bzw. 180 Millionen US-Dollar. Auch Altcoins wie XRP, Solana (SOL) und BNB verzeichneten erhebliche Verluste.
Die gesamte Marktkapitalisierung des Krypto-Marktes fiel um 1,9 % auf 4,18 Billionen US-Dollar, während das Handelsvolumen auf 240 Milliarden US-Dollar anstieg. Dies deutet darauf hin, dass erzwungene Verkäufe und defensive Umpositionierungen den Handelstag dominierten. Der Fear & Greed Index sank von 62 auf einen neutralen Wert von 55, was auf eine nachlassende Risikobereitschaft nach Wochen aggressiver Käufe hinweist.
Bitcoin fiel um 1,4 % auf 122.400 US-Dollar, nachdem es nicht gelungen war, das Rekordhoch von über 126.000 US-Dollar zu halten. Dies löste eine Welle automatisierter Verkäufe aus, da die Zuflüsse an den Börsen 5,7 Milliarden US-Dollar überschritten. Analysten verweisen auf einen abkühlenden RSI und eine Ablehnung in der Nähe der oberen Bollinger-Bänder als Anzeichen für eine Schwächung des kurzfristigen Momentums.
Ethereum verzeichnete einen Rückgang von fast 4,5 % auf etwa 4.450 US-Dollar, den größten täglichen Rückgang seit über einem Monat. Händler verlagerten Kapital zurück in Bitcoin-ETFs, und Stop-Loss-Orders beschleunigten den Rückgang. XRP fiel um 3,5 % und rutschte unter die wichtige Unterstützung von 2,90 US-Dollar, wobei Coinglass einen Anstieg des Liquidationsungleichgewichts um 4.300 % meldete, was darauf hindeutet, dass überhebelte Long-Positionen aufgelöst wurden.
Trotz des Ausverkaufs deuten technische Analysten darauf hin, dass der Rückgang als Hebel-Reset dienen könnte, der den Weg für einen nachhaltigeren Aufwärtstrend später im Monat ebnen könnte. Mit einem RSI von Bitcoin nahe 42 und Ethereum in der Nähe überverkaufter Zonen, beobachten einige Händler die BTC-Region von 118.000 bis 121.000 US-Dollar und das ETH-Niveau von 4.200 US-Dollar als potenzielle Rückkaufzonen.
Marktdaten zeigen, dass der Bitcoin-ETF von Grayscale Nettoabflüsse von 28,6 Millionen US-Dollar verzeichnete, was die vorherige Serie von Zuflüssen unterbrach und zur negativen Stimmung beitrug. Gleichzeitig stieg das Volumen der unbefristeten Futures um 22 % auf 540 Billionen US-Dollar, was auf erhöhte Volatilität und defensive Positionierungen hinweist.
Zusätzlich zu den makroökonomischen Gegenwinden erreichte der US-Dollar-Index (DXY) ein Zwei-Monats-Hoch, und die Renditen zehnjähriger Staatsanleihen lagen bei etwa 4,13 %, was die finanziellen Bedingungen kurz vor der Veröffentlichung der FOMC-Protokolle verschärfte. Diese Faktoren verstärkten die Verschiebung hin zu einer risikoarmen Positionierung sowohl auf den traditionellen als auch auf den Krypto-Märkten.
Mit mehr als 640 Millionen US-Dollar an Liquidationen haben Bitcoin, Ethereum und XRP eine entscheidende technische Zone erreicht. Sollten Käufer die kurzfristigen Unterstützungen nicht verteidigen können, könnte sich der Ausverkauf vertiefen. Ein Aufschwung von diesen Niveaus könnte jedoch den Beginn einer neuen Akkumulationsphase bis Ende Oktober markieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt unter Druck: Bitcoin und Ethereum erleben starke Liquidationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt unter Druck: Bitcoin und Ethereum erleben starke Liquidationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt unter Druck: Bitcoin und Ethereum erleben starke Liquidationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!