WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im US-Kongress zeigen, dass die Regulierung von Kryptowährungen weiterhin ein heiß umstrittenes Thema bleibt. Trotz breiter Unterstützung für die Gesetzesvorlagen gibt es erhebliche interne Differenzen innerhalb der republikanischen Partei, die den Fortschritt behindern.
Die Diskussion um die Regulierung von Kryptowährungen in den USA hat in den letzten Tagen einen neuen Höhepunkt erreicht. Im Zentrum der Debatte stehen drei Gesetzesvorlagen, die darauf abzielen, klare Richtlinien für den Umgang mit digitalen Währungen zu schaffen. Doch trotz der breiten Unterstützung für diese Maßnahmen stehen sie aufgrund interner Differenzen innerhalb der republikanischen Partei still. Am Mittwoch kam es zu einem erneuten Stillstand, als eine Gruppe konservativer Republikaner gegen die vorgeschlagenen Änderungen stimmte. Diese Änderungen sollten ursprünglich die Bedenken der konservativen Hardliner adressieren, die bereits am Vortag ihre Ablehnung signalisiert hatten. Die Verhandlungen sind noch im Gange, aber die Tatsache, dass mehr als ein halbes Dutzend Republikaner zusammen mit allen Demokraten gegen die Fortführung der Gesetzesvorlagen in ihrer jetzigen Form gestimmt haben, wirft Fragen über die Einigkeit der Partei auf. Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, steht vor der Herausforderung, die unterschiedlichen Ansichten innerhalb seiner Partei zu vereinen, um die Gesetzesvorlagen durchzubringen. Die aktuelle Pattsituation wirft auch ein Licht auf die Grenzen des Einflusses von Präsident Donald Trump auf seine Parteimitglieder. Trotz seiner Bemühungen, die konservativen Abweichler zu überzeugen, bleibt die Zukunft der Krypto-Regulierung ungewiss. Für die Krypto-Industrie ist diese Entwicklung ein herber Rückschlag. Die Hoffnung, während der sogenannten ‘Crypto Week’ bedeutende Fortschritte zu erzielen, schwindet. Die neuen Widerstände kommen nicht nur von den konservativen Hardlinern, sondern auch von Gesetzgebern in Schlüsselkomitees, die die Gesetzesvorlagen ursprünglich verfasst haben. Ein Beispiel ist das Committee on Financial Services, das sich gegen die letzten Änderungen ausgesprochen hat, die zwei der Gesetzesvorlagen zusammenführen sollten. Eine der diskutierten Gesetzesvorlagen, der GENIUS Act, hat bereits den Senat passiert, während die anderen beiden, der CLARITY Act und ein Gesetz, das die Federal Reserve daran hindern würde, eine digitale Zentralbankwährung zu etablieren, zuerst durch das Repräsentantenhaus gehen müssen. Die republikanische Führung erwägt nun, das Verbot der digitalen Zentralbankwährung an ein anderes, unverzichtbares Gesetz anzuhängen, um es durchzubringen. Diese Entwicklungen zeigen, wie komplex und umstritten die Regulierung von Kryptowährungen in den USA ist. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, um zu sehen, ob ein Kompromiss gefunden werden kann, der die unterschiedlichen Interessen innerhalb der Partei vereint und den Weg für eine klare Krypto-Regulierung ebnet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Regulierung in den USA: Ein steiniger Weg im Kongress" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Regulierung in den USA: Ein steiniger Weg im Kongress" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Regulierung in den USA: Ein steiniger Weg im Kongress« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!