NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Risiken von Krypto-Treasury-Firmen werden zunehmend mit den CDOs verglichen, die zur Finanzkrise 2008 führten. Experten warnen vor möglichen Marktverwerfungen durch überhebelte Unternehmen, die in einem Abschwung zu Zwangsverkäufen führen könnten.

Die Risiken, die von Krypto-Treasury-Firmen ausgehen, werden zunehmend mit den berüchtigten Collateralized Debt Obligations (CDOs) verglichen, die die Finanzkrise 2008 auslösten. Josip Rupena, CEO der Kreditplattform Milo und ehemaliger Analyst bei Goldman Sachs, äußerte gegenüber Branchenexperten Bedenken, dass diese Firmen ähnliche Gefahren bergen könnten. Krypto-Treasury-Unternehmen nehmen Vermögenswerte ohne Gegenparteirisiko und fügen mehrere Risikoschichten hinzu, darunter die Kompetenz des Managements, Cybersicherheit und die Fähigkeit, Cashflow zu generieren.
Rupena betont, dass, obwohl er nicht erwartet, dass Krypto-Treasury-Firmen die nächste Baisse auslösen, überhebelte Unternehmen einen Abschwung durch Zwangsverkäufe verschärfen könnten. Dies könnte zu einem Marktumfeld führen, in dem die Preise für Kryptowährungen unter Druck geraten, da Unternehmen in Eile ihre Schulden decken müssen. Derzeit haben 178 öffentliche Unternehmen Bitcoin in ihren Bilanzen, was die potenzielle Reichweite solcher Risiken verdeutlicht.
Einige Marktanalysten haben bereits vor der Möglichkeit gewarnt, dass überdehnte Krypto-Treasury-Unternehmen eine marktweite Ansteckung verursachen könnten. Dies könnte zu einem Preisverfall bei Kryptowährungen führen, da Unternehmen gezwungen sind, ihre Bestände zu verkaufen, um Schulden zu decken. Die Diversifizierung in Altcoin-Bestände, wie sie von traditionellen Finanzunternehmen betrieben wird, hat die Meinungen der Marktteilnehmer weiter gespalten.
Ein Beispiel für die Volatilität in diesem Bereich ist das Unternehmen Safety Shot, das im August ankündigte, die Memecoin BONK als primäre Reserve zu nutzen, was zu einem dramatischen Kurssturz der Unternehmensaktien um 50 % führte. Ähnlich erging es vielen Bitcoin-Treasury-Firmen, deren Aktienkurse in der zweiten Jahreshälfte 2025 sanken, da der Markt zunehmend gesättigt wurde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

AI Solution Architect (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Treasury-Firmen: Risiken ähnlich der CDOs von 2008" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Treasury-Firmen: Risiken ähnlich der CDOs von 2008" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Treasury-Firmen: Risiken ähnlich der CDOs von 2008« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!